https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/usa-geben-china-schuld-an-corona-peking-droht-16679148.html

China und Amerika im Streit : Woher kommt das Virus?

Einwohner stehen in einer Straße in Hongkong in einer Schlange, um neue Atemschutzmasken zu kaufen. Bild: dpa

Amerika und China streiten darüber, wer Schuld trägt am Corona-Ausbruch. Peking droht, keine Medikamente mehr zu liefern. Das bestärkt jene Amerikaner, die die Abhängigkeit von chinesischen Importen ohnehin gerne verringern würden.

          4 Min.

          Während sich das Corona-Virus immer weiter auf der Welt ausbreitet, führt es zwischen den Vereinigten Staaten und China zu neuen politischen Spannungen. Dazu gehört vor allem, sich gegenseitig die Schuld an dem Ausbruch zuzuschieben. Mitglieder der amerikanischen Regierung sprechen von einem „ausländischen Virus“, dem „China-Virus“ oder dem „Wuhan-Virus“ – statt, wie von der WHO vorgeschlagen von Sars-CoV-2.

          Till Fähnders
          Politischer Korrespondent für Südostasien.

          Ein republikanischer Senator hat zur Verbreitung der Verschwörungstheorie beigetragen, wonach das Virus aus einem biochemischen Labor des chinesischen Militärs in Wuhan stammen könnte. Amerikas nationaler Sicherheitsberater Robert O’Brien wirft Peking vor, den Ausbruch in der Provinz Hubei vertuscht und der Welt damit zwei Monate wichtiger Reaktionszeit geraubt zu haben.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.