https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/physikerin-zur-corona-epidemie-kommt-eine-zweite-welle-16793397.html

Corona-Epidemie : „Nehmen wir Regeln zu lasch, kommt die zweite Welle“

So sieht es im Ernstfall aus: Mitarbeiter des Gesundheitsamts Münster bereiten sich am 20. Mai auf eine Testung sämtlicher Schüler und Lehrer einer Hauptschule im nordrhein-westfälischen Münster-Wolbeck vor. Bild: dpa

Die Physikerin Viola Priesemann hat die Ausbreitung der tödlichen Pandemie im Modell erfasst. Hier erzählt sie, wie es weitergeht – und was jeder Einzelne damit zu tun hat.

          6 Min.

          Frau Priesemann, Sie haben mit Ihrem Team anhand von Modellrechnungen simuliert, wie der Weg durch die Epidemie nun verlaufen könnte. Der Laie musste in den vergangenen Wochen viel über Wahrscheinlichkeiten und Berechnungen lernen. Ist wenigstens der Begriff „zweite Welle“ so, wie man es sich vorstellt, also dass die Zahl der Infizierten rapide ansteigt?

          Lucia Schmidt
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Im Prinzip erst einmal ja. Bei einer zweiten Welle steigen die Fallzahlen wieder deutlich an. Aber dass die zweite Welle genauso steil nach oben verlaufen wird wie die erste im März, ist eher unwahrscheinlich. Wir sind jetzt ja viel besser darauf vorbereitet und haben Handwerkszeug, um dem entgegenzuwirken.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.