Mangel in Corona-Zeiten : Warum die Klopapier-Alternativen die Kläranlagen verstopfen
- Aktualisiert am
Zu viel Feuchtpapier: Diese Pumpe musste gereinigt werden. Bild: dpa
Die Knappheit von Toilettenpapier führt in zahlreichen Kläranlagen zu großen Problemen. Alternativen wie Taschentücher, Feuchttücher und Küchenpapier verstopfen die Pumpen und führen zu erheblichen Extra-Kosten.
Dass in Zeiten des Klopapiermangels immer mehr Menschen Küchenpapier oder Feuchttücher für das stille Örtchen benutzen, bereitet niedersächsischen Abwasserentsorgern Probleme. „Das ist nicht witzig“, sagte eine Sprecherin der Stadt Neustadt am Rübenberge (Region Hannover) am Donnerstag. Immer mehr synthetische Feuchttücher landeten in den Toiletten und würden die Laufräder der Pumpwerke verstopfen. Auch die Stadtentwässerung Braunschweig verzeichnete mehr Taschentücher oder Küchenpapier im Abwasser. Dieses „nassfeste Papier“ führe jedoch zu Verstopfungen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.
Im niedersächsischen Ottersberg hatte die Verwaltung schon vergangene Woche Fotos von verstopften Rechen in der Kläranlage veröffentlicht und die Bevölkerung eindringlich darum gebeten, Feuchttücher im Hausmüll zu entsorgen. „Das Problem besteht nach wie vor“, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Kommunen wie Osnabrück oder Hannover meldeten noch keine Schwierigkeiten. Das könnte sich aber ändern, sollte künftig mehr Müll in den Kloschüsseln landen, wie eine Sprecherin der Stadt Hannover sagte. In Frankfurt meldete die Kläranlage in Mörfelden-Walldorf bereits vergangene Woche, dass sie im Krisenmodus sei. Doppelt so viele Faserstoffe seien im Klärwerk angekommen als noch vor circa zwei Wochen, sagte Georg Lautenschläger, Leiter der städtischen Kläranlagen, in einer Mitteilung der Stadt. Fast täglich müssten die Pumpen wegen einer Verstopfung gereinigt werden. Diese Extra-Kosten müssten dann von jedem Einwohner über die Abwassergebühr getragen werden.
Als kostensparende und hygienische Alternativen zum Toilettenpapier empfehlen die Behörden Waschlappen oder eine Dusche.