Israel macht Hoffnung : Impfstoff von Biontech nach zwei Dosen zu fast 96 Prozent wirksam
- Aktualisiert am
In Texas wird ein Fläschchen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer vor eine Lampe gehalten. Bild: Mark Felix/AFP
Neue Daten des israelischen Gesundheitsministeriums lassen sogar Karl Lauterbach von einer Rückkehr zum normalen Leben sprechen. Der RNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer schützt demnach in sehr hohem Maße vor Corona-Infektionen und schweren Krankheitsverläufen.
Der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines amerikanischen Partners Pfizer hat laut neuen Daten aus Israel nach zwei Impfdosen eine Wirksamkeit von fast 96 Prozent. Wie das israelische Gesundheitsministerium am Samstag mitteilte, wurden bei Geimpften zwei Wochen nach der zweiten Impfdosis 95,8 Prozent weniger Infektionen festgestellt als bei nicht geimpften Menschen. Eine Woche nach der zweiten Dosis lag die Wirksamkeit demnach bei 91,9 Prozent.
Laut der Studie schützt der Impfstoff zwei Wochen nach der zweiten Dosis zudem zu 99,2 Prozent vor einer schweren Erkrankung und zu 98,9 Prozent vor einem tödlichen Verlauf. Die Daten gehen auf landesweite Erhebungen zurück.
Lauterbach sieht Hoffnung auf Herdenimmunität
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach äußerte mit Blick auf die neuen Zahlen die Hoffnung, dass sich mit dem Impfstoff eine Herdenimmunität erreichen lässt. Lauterbach sagte der „Bild am Sonntag“: „Diese Auswertungen sind von großer Bedeutung. Sie sind der erste klare Hinweis darauf, dass man sich nach der Impfung nicht ansteckt und auch nicht ansteckend ist.“
Damit würde die Impfung eine Herdenimmunität tatsächlich ermöglichen „und die Rückkehr zum normalen Leben möglich machen“.
Extrem hohe Impfrate
Die israelische Impfkampagne gilt als ehrgeizigste und bislang erfolgreichste. In dem Land mit rund neun Millionen Einwohnern haben nach neuen Angaben des Gesundheitsministeriums bereits 4,25 Millionen Menschen mindestens eine Corona-Impfdosis erhalten. 2,88 Millionen Menschen haben bereits beide für eine vollständige Immunisierung notwendigen Impfdosen bekommen.
Inzwischen können alle Menschen ab 16 Jahren einen Impftermin vereinbaren. Regierungschef Benjamin Netanjahu erwartet, dass in zwei Wochen 95 Prozent der Bürger ab dem Alter von 50 Jahren geimpft sein werden. Vor diesem Hintergrund dürfen Schulen und viele Läden ab diesem Sonntag wieder öffnen.