China verbietet App : Digitales Virus
- -Aktualisiert am
Das Strategiespiel Plague Inc. Bild: FAZ.NET
Das strategische Videospiel Plague Inc. simuliert den weltweiten Ausbruch eines Krankheitserregers, der die Bevölkerung bedroht. Chinesische Behörden verbieten die beliebte App nun.
„Kannst du die Welt infizieren?“ Mit diesem Spruch wirbt das Entwicklerunternehmen Ndemic Creations auf seiner Internetseite für das Strategie-Videospiel „Plague Inc.“ Es simuliert den weltweiten Ausbruch eines Virus. Die chinesische Internetregulierungsbehörde hat den Vertrieb des Spiels in der chinesischen Ausgabe des App Stores verboten. Das Spiel transportiere „illegale Inhalte“, lautet die Begründung. Dies gab die britische Entwicklerfirma Ndemic Creations bekannt.
Das Ziel des schon 2012 veröffentlichten Spiels ist es, die Weltbevölkerung möglichst schnell und effektiv durch die Verbreitung eines künstlich erschaffenen Krankheitserregers zu dezimieren. Die Simulation sei „erschreckend realistisch“, heißt es in der Eigenwerbung von Ndemic Creations. Ähnlich schnell wie die Erreger im Spiel verbreitete sich die App selbst auf dem Erdball: 130 Millionen Menschen nutzen das Spiel weltweit.
Reale Krankheiten führen zu mehr Downloads
Makaber erscheint, dass die Downloadzahlen mit dem Ausbruch von Krankheiten in der realen Welt zunehmen, wie es zuletzt beim Ausbruch des Ebolafiebers oder des Sars-Virus der Fall war. Die Spieler wollten mehr über die Ausbreitung von Erregern erfahren und die Komplexität der Virusausbrüche verstehen, meint die Spieleentwickler-Firma. Auch die Verbreitung des als Corona bekannten Covid-19-Virus führte zu einer erhöhten Spielerzahl, worauf das Unternehmen mit einer Erklärung Ende Januar reagierte. Die Nutzer sollten bedenken, dass es sich bei Plague Inc. um ein Spiel und kein wissenschaftliches Modell handele, das auf die aktuellen Geschehnisse schließen lasse. Ndemic Creations empfiehlt daher allen Spielern, sich in der realen Welt bei den lokalen und globalen Gesundheitsbehörden zu informieren. Das Unternehmen nimmt zugleich für sich in Anspruch, dass sogar die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC den allgemeinen erzieherischen Wert des Spiels anerkannt habe.
Nun haben die chinesischen Behörden, das Strategiespiel aus den App Stores in China entfernt. Ein Zusammenhang zu der durch das Corona-Virus entstanden besorgniserregenden Situation in der Volksrepublik erscheint zwar offensichtlich, wurde aber bisher nicht bestätigt. In Deutschland steht die App weiterhin zum Download zur Verfügung. Man setze alles daran, das Strategiespiel auch den chinesischen Fans wieder zugänglich zu machen, teilte Ndemic Creations mit.