https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/delta-variante-was-im-kampf-gegen-corona-entscheidend-wird-17480923.html

Steigende Fallzahlen : Was im Kampf gegen Delta entscheidend wird

Impfauffrischung: In Israel können Über-60-Jährige sich eine dritte Spritze abholen. Bild: Reuters

Neue Hotspots wie Israel und die USA zeigen: Impfen wird immer wichtiger – aber die Immunität muss auch anhalten. In Israel scheint sich eine dritte Spritze für Risikopatienten auszuzahlen.

          3 Min.

          Die Delta-Welle hält die Regierungen weltweit zunehmend in Atem, doch das Ausbreitungsmuster der ursprünglich in Indien entdeckten Sars-CoV-2-Variante ist keineswegs überall gleich. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete bei zuletzt wieder deutlich ansteigenden Fallzahlen und bei inzwischen fast 4,4 Millionen Covid-19-Opfern ein abermaliges Aufflammen des Infektionsgeschehens. Mehr als 90 Prozent der Proben, so die WHO, die in den vergangenen vier Wochen gensequenziert wurden, gehörten zur Delta-Variante. Allerdings liefern noch immer nicht alle Staaten genügend Daten, um die globale dritte Pandemiewelle zweifelsfrei der hochinfektiösen Delta-Variante zuschreiben zu können.

          Joachim Müller-Jung
          Redakteur im Feuilleton, zuständig für das Ressort „Natur und Wissenschaft“.

          Zumindest die Statistiken legen das nahe: Demnach wird der allergrößte Teil der Zuwächse an Infektionen, Erkrankungen und Toten aus Nordamerika mit einem Delta-Anteil von mehr als 90 Prozent gemeldet, insbesondere aus den Vereinigten Staaten, wo vor allem die mit extrem niedrigen Impfquoten und lockeren Corona-Regeln aufwartenden Staaten im Süden – von Florida bis Louisiana und Texas – die höchsten Zunahmen nach der Herbst-Welle im vergangenen Jahr erleben. Auch in Asien, Afrika und Australien – wenn auch mit niedrigeren Inzidenzen als in den Vereinigten Staaten – sowie in Teilen Europas lässt sich aufgrund der Genomanalysen sagen: Delta nutzt sein bedrohlich infektiöses Potential aus, das in den Monaten nach der Indien-Welle in Laborstudien und epidemiologischen Untersuchungen erkennbar geworden ist.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.