https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/coronavirus-mann-aus-gestopptem-zug-aus-frankfurt-nicht-infiziert-16654472.html

Test negativ : Mann aus gestopptem Zug nicht mit Coronavirus infiziert

  • Aktualisiert am

Gestoppt: Wegen eines Coronavirus-Verdachts wurde diese Bahn auf dem Weg von Frankfurt nach Idar-Oberstein am Mittwoch gestoppt – nun gibt es Entwarnung Bild: dpa

Gute Nachricht nach dem unplanmäßigen Zwischenstopps eines Zugs von Frankfurt nach Idar-Oberstein: Der Mann unter Coronavirus-Verdacht ist nicht mit dem Erreger infiziert, wie es heißt.

          1 Min.

          Der Mann aus einem am Mittwoch in Frankfurt gestarteten und in Idar-Oberstein gestoppten Zug hat sich nicht mit dem neuen Coronavirus infiziert. Das Testergebnis bei ihm sei negativ ausgefallen, teilte die Kreisverwaltung Birkenfeld am Donnerstag mit.

          Insofern könne Entwarnung gegeben werden. Der im Saarland wohnende Mann hatte nach einer Geschäftsreise in Italien an sich selbst Symptome festgestellt, der Zug war unterwegs von Frankfurt nach Saarbrücken.

          Der Kreisverwaltung zufolge kam der Mann aus der italienischen Region Apulien. Bereits am Samstag sei er in Süditalien bei einem Arzt gewesen, der ihm „grünes Licht“ für den Heimflug von Bari nach Frankfurt mit Zwischenlandung in Mailand gab.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Bislang SPD-Fraktionsvorsitzender im Düsseldorfer Landtag: Thomas Kutschaty

          Nordrhein-Westfalen : SPD-Landeschef Thomas Kutschaty tritt zurück

          Im Landesverband war die Kritik an Thomas Kutschaty zuletzt gewachsen. Am Mittwoch scheiterte er im Vorstand mit seinem Vorschlag für eine neue Generalsekretärin. Nun zog er daraus Konsequenzen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.