Wegen Coronavirus : Lufthansa streicht Kurzstreckenangebot um bis zu ein Viertel
- Aktualisiert am
Geparkte Lufthansa-Maschinen am Flughafen Frankfurt: Sie bleiben vorerst am Boden. Bild: Reuters
Wegen des Coronavirus will Lufthansa das Angebot in den kommenden Wochen deutlich eindampfen. Das betrifft vor allem Kurz- und Mittelstreckenflüge.
Die Lufthansa plant wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine deutliche Verringerung ihres Flugangebots. Wie sich dies auf die Geschäftszahlen auswirke, sei derzeit nicht abschätzbar, teilte der Konzern am Freitag mit.
Lufthansa habe weitere Maßnahmen beschlossen, um den wirtschaftlichen Folgen zu begegnen, teilte die Fluggesellschaft mit. Danach könne das Angebot von Kurz- und Mittelstreckenflügen in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus in den kommenden Wochen um bis zu ein Viertel reduziert werden. Auch bei den Langstreckenverbindungen würden die Airlines der Lufthansa Group ihr Programm weiter verringern.
Die Zahl der rechnerisch nicht eingesetzten Langstreckenjets der Lufthansa Group wird von 13 auf bis zu 23 Flugzeuge ansteigen. Der Konzern prüft darüber hinaus die Möglichkeit von Kurzarbeit in verschiedenen Bereichen. Die Flüge nach China hatte die Lufthansa bereits vor Wochen ausgesetzt, außerdem beschloss der Konzern wegen des Coronavirus ein Sparpaket. So würden unter anderem geplante Neueinstellungen „nochmals überprüft, ausgesetzt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben“.
Alle Nachrichten und Hintergründe über die Ausbreitung und Bekämpfung der Epidemie.
Die Lufthansa legt am 19. März 2020 ihren Geschäftsbericht für das vergangene Jahr vor.
Kurse und Finanzdaten zum Artikel
Ähnliche Themen

Söder oder Laschet? : Die Basis will endlich einen Kandidaten
