Wenn sie richtig getragen werden, bieten FFP2-Masken einen einfachen und wirksamen Schutz. Bild: dpa
Nach der ersten Woche im verschärften Lockdown dreht sich alles darum, was jetzt wirklich hilft, um die Ansteckungszahlen endlich zu senken. Wir haben für Sie die wichtigsten wissenschaftlichen Studien durchforstet.
- -Aktualisiert am
Warum gehen die Inzidenzen nur so zaghaft runter? Halten die Menschen sich etwa nicht an die Regeln?

Redakteurin im Feuilleton.

Redakteur im Feuilleton, zuständig für das Ressort „Natur und Wissenschaft“.
Momentan befinden wir uns in einer Situation, in der die Daten der vergangenen Wochen sehr schwierig zu interpretieren sind. Das liegt daran, dass während der Feiertage Ämter und Arztpraxen geschlossen waren und deutlich weniger getestet wurde. So wurden während der letzten Woche des Jahres 2020 mit 800.000 Tests nur halb so viele Tests durchgeführt wie in der Woche vor Weihnachten. In der ersten Januarwoche ist die Zahl nun wieder auf rund 1,2 Millionen gestiegen. Diese Schwankungen in den Testzahlen bedeuten aber, dass man aus den vom Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichten Inzidenzen wenig verlässliche Informationen über das Infektionsgeschehen seit Weihnachten ableiten kann. Das wird sich erst in der kommenden Woche ändern, wenn die Unregelmäßigkeiten der Feiertage keinen Einfluss mehr auf die Zahlen haben. Dass Anfang Januar die Inzidenzen zunächst wieder gestiegen sind, könnte auch damit zu tun gehabt haben, dass jetzt wieder mehr getestet wird. Immerhin geht seit dem 3. Januar die Zahl der intensivmedizinisch behandelten Covid-19-Fälle nach drei Monaten des Anstiegs erstmalig wieder zurück. Ob das heißt, dass die Maßnahmen erfolgreich waren und die Menschen sich wirklich an die Kontakteinschränkungen halten, wird sich in den nächsten Tagen an den – dann hoffentlich wieder zuverlässigen – Infektionszahlen zeigen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo