https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/armin-laschet-zu-corona-krise-hamstern-ist-unsolidarisch-16679151.html

Armin Laschet im Gespräch : „Hamstern ist unsolidarisch“

Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Armin Laschet Bild: Jens Gyarmaty

Armin Laschet ist Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und will Vorsitzender der CDU werden. Ein Gespräch über europäische Solidarität in Zeiten der Pandemie, Klopapier, Flüchtlinge und den Umgang mit Erdogan.

          9 Min.

          Donald Trump hat wegen Corona eine Einreisesperre für den Schengenraum erlassen, er spricht von einem „ausländischen Virus“. Ist jetzt auch die Politik infiziert?

          Reiner Burger
          Politischer Korrespondent in Nordrhein-Westfalen.
          Konrad Schuller
          Politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Es scheint so. Die Wahrheit aber ist: Corona ist von der Weltgesundheitsorganisation mittlerweile als Pandemie klassifiziert, also als weltweites Problem. Das Virus hat keinen Reisepass. Da gibt es kein „ausländisch“ und kein Fingerzeigen auf andere Länder. In Zeiten einer solchen Pandemie gilt es umso mehr, gemeinsam zu handeln, multilateral zu kooperieren und Kompetenzen zu bündeln, um dieses Problem anzupacken.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.