„Es ist unausgewogen, wenn man keine Pflicht zum Homeoffice erlässt“
- -Aktualisiert am
Viele Schulen bleiben zu, eine Pflicht zum Homeoffice gibt es aber nicht. Das könnte sich rächen, fürchtet Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Ein Interview über die ethischen Herausforderungen der Pandemie.
Frau Professor Buyx, Sie sind Vorsitzende des Ethikrats: Wann rechnen Sie mit Ihrer Covid-Impfung?

Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Ich habe mich gefreut über die Aussage, es gäbe vielleicht ab Juni ein Angebot für alle. Ich rechne mit meiner Impfung im Sommer.
Finden Sie in Ordnung, dass Sie so lange warten müssen?
Ja. Ich zähl die Tage. Aber das ist richtig so.
Warum?
Andere brauchen den Schutz dringender. Ich arbeite nicht am Patienten, habe keine Vorerkrankung, bin nicht alt. Es gibt keinen Grund, mich früher zu impfen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo