„Man macht sich zu früh zu viel kaputt“
- -Aktualisiert am
„Cannabis ist gesellschaftlich so akzeptiert“, sagen Berliner Jugendliche. „Wann wird es denn endlich legalisiert?“ Bild: dpa
Ist Kiffen nun cool oder gefährlich? Um Cannabis tobt ein Kulturkampf, der für Jugendliche verheerende Folgen hat. Ausbügeln müssen es die Eltern.
Von seinem ersten Mal erzählt Jakob so beschwingt, als hätte die Kifferei ihn nicht am Ende in die Klinik gebracht, und wer diesem freundlichen, leicht blassen 18-Jährigen zuhört, ahnt schnell, warum Cannabis für Jugendliche eine so attraktive, aber eben auch gefährliche Droge ist.

Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Ein Dienstag nach Schulschluss, Jakob (Name geändert) ist 15, als ein Freund anruft: „Hey, ich hab Gras.“ Jakob weiß, dass er das Zeug probieren will. Als einer dieser Jungs, die vergleichsweise lange Kind waren und Animationsfilme interessanter fanden als Mädchen, fühlt er sich neuerdings pubertär. Außerdem hat er aus dem Fernsehen eine Vorstellung davon, wie lustig die Leute drauf sind, wenn sie Cannabis rauchen. „Ich wollte das auch irgendwie“, sagt Jakob. „So gelacht hatte ich noch nie.“
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo