https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/bluthochdruck-conn-syndrom-ist-eine-oft-uebersehene-ursache-18755533.html

Conn-Syndrom : Die unerkannte Ursache für Bluthochdruck

  • -Aktualisiert am

Bluthochdruck ist nicht immer spürbar. Regelmäßiges Messen - beim Arzt oder zuhause - gibt Sicherheit darüber, wie es um den Blutdruck steht. Bild: dpa

Jeder dritte Deutsche leidet an Bluthochdruck. Auslöser muss nicht zwingend eine ungesunde Lebensweise sein. Häufig liegt eine hormonelle Störung vor, ohne dass die Betroffenen es wissen.

          7 Min.

          Besser hätte Renate Zieglers Le­ben nicht laufen können. Nach ihrer Scheidung lernte sie mit 51 Jahren Erich kennen, ihre große Liebe. Beide liebten Motorräder und machten ihre Leidenschaft zum Be­ruf. Gemeinsam betrieben sie in der Nä­he von Nürnberg ein Motorradgeschäft. Renate Ziegler, die eigentlich anders heißt, arbeitete im Laden und kümmerte sich um ihre beiden Kinder aus erster Ehe. „Ich fühlte mich pudelwohl und voller Energie“, erinnert sie sich. „Trotzdem sorgte sich mein Lebensgefährte um mich, denn ich hatte ständig einen knallroten Kopf.“ Als beide eines Sonntags gemeinsam auf dem Sofa entspannten, überredete er sie, endlich mal den Blutdruck zu messen. Das Ergebnis war erschreckend: 220/170 mmHG.

          Ihr Hausarzt verschrieb sofort Blutdrucksenker. Doch die brachten nichts. Renate Ziegler versuchte es mit einem anderen Präparat. Als auch das nicht die gewünschte Wirkung erzielte, probierte sie weitere aus. „Es war zum Verzweifeln, nichts half“, erinnert sie sich. So ging das 15 Jahre. Sie suchte verschiedenste Ärzte auf, bis endlich einer he­rausfand, was ihr fehlte: Ziegler litt am Conn-Syndrom, in der Fachsprache auch primärer Hyperaldosteronismus genannt. Ihr Blutdruck war hormonell bedingt zu hoch.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.