Fast 38 Grad : Rekordhitze in Deutschland
- Aktualisiert am
Wasser marsch! Kühle Dusche für die Fans beim Karlsruher SC in der Zweiten Bundesliga. Bild: dpa
Der Samstag war der heißeste Tag des Jahres. Und nicht nur die Bundesliga-Fußballer litten unter Höchsttemperaturen. 37,9 Grad meldete der Deutsche Wetterdienst aus Saarbrücken. Nur ein paar Grad fehlten zu einem neuen Allzeithoch.
Eine neue Rekordtemperatur für dieses Jahr ist am Samstag in Deutschland gemessen worden. In Saarbrücken-Burbach stieg das Thermometer auf 37,9 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Abend auf Anfrage mitteilte. Damit wurde der bisherige Jahreshöchstwert von 37,5 Grad vom Vortag noch einmal getoppt. Gemessen worden war er ebenfalls in Saarbrücken-Burbach. Um einen neuen Rekord seit Beginn der Messungen aufzustellen, fehlten am Samstag noch ein paar Grad. Der Spitzenwert wurde am 5. Juli 2015 im bayerischen Kitzingen gemessen: 40,3 Grad.
Bereits am Mittag sprach der DWD eine Hitzewarnung für Deutschland aus. Lediglich die Küstenregion blieb davon ausgenommen. In Sachsen-Anhalt wurde die zweithöchste Waldbrandstufe erreicht, wie aus einer Übersicht des Landeszentrums Wald hervorging.
Viel weiter nach oben gehen die Temperaturen aber nicht mehr. Bereits für die Nacht zum Sonntag erwarteten die Wetterforscher die ersten Hitzegewitter, die mit Hagel und Regen für eine leichte Abkühlung sorgen. Ursache dafür ist Tief „Kitty“, das über den Ärmelkanal und die Nordsee zur Ostsee zieht und kühlere Luft vor sich hertreibt.
„Bis Montag überquert uns dann die Kaltfront südostwärts und räumt dabei die schwülwarme Luft aus“, erklärte der DWD. Das bringt zwar Abkühlung - richtig herbstlich wird es den Wetterforschern zufolge zum meteorologischen Herbstanfang am 1. September aber nicht: „Nachdem es am Montag noch Schauer und Gewitter geben kann, setzt sich ab Dienstag wieder sonniges Hochdruckwetter bei spätsommerlichen Temperaturen durch.“
Die Temperaturen steigen dabei auf Werte zwischen 21 und 26 Grad. Am kühlsten bleibt es im Nordosten Deutschlands. Im Südwesten werden örtlich noch einmal 28 Grad erreicht. In der Nacht zum Mittwoch kühlt es auf angenehme 15 bis 9 Grad ab.