https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest/
Am Montag teilte der öffentlich-rechtliche Sender der Ukraine, Suspilne, über Instagram mit, dass das Kalush Orchestra nun einen neuen Kristallpokal bekommen soll.

Auktion der ESC-Sieger : Kalush Orchestra versteigert seine Siegertrophäe

Die Gewinner des Eurovision Song Contest, die ukrainische Band Kalush Orchestra, haben ihre Trophäe meistbietend über Facebook versteigert. Mit dem Erlös werden die Soldaten in ihrer Heimat unterstützt: zum Beispiel mit Drohnen.

Die aktuelle Ausgabe : Das F.A.Z.-Magazin zum Download

In unserer Märzausgabe geht es um Männer: Auf der Suche nach einem verschollenen John-Wayne-Film, auf den Spuren des letzten Playboy Porfirio Rubirosa – und Isabelle Huppert in Herrenmode fotografiert. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.

Seite 3/11

  • Deutschland beim ESC : S!sters am Ende

    Der deutsche Beitrag beim ESC landet mal wieder auf einem der letzten Plätze. Was haben die S!sters falsch gemacht? Und warum suchen sie die Fehler bei anderen?
  • So sieht der Sieger aus: Duncan Laurence für die Niederlande

    ESC 2019 : Niederlande gewinnen in Tel Aviv, Deutschland Drittletzter

    +++ Publikumsstimmen machen den Unterschied +++ Ganz Europa lauscht Madonna +++ Hatari halten Palästina-Schals in die Kamera +++ Kobi Marimi singt für Israel und weint +++ Alle Entwicklungen im Protokoll +++
  • Eurovision Song Contest 2019 : Das sind die Finalisten

    Heute Abend treten in Tel Aviv Künstler aus 26 Ländern im Finale des Eurovision Song Contest gegeneinander an. Wir haben alle Kandidaten und ihre Aussichten für Sie zusammengestellt.
  • Mit „Toy“ gewann die Israelin Netta Barzilai im vergangenen Jahr den ESC. Die Künstlerin Nirit Levav Packer hat ihr in Tel Aviv ein Denkmal gesetzt.

    ESC-Tagebuch aus Tel Aviv (6) : Alles wie immer

    In Tel Aviv findet der Eurovision Song Contest statt. Die meisten Einheimischen interessiert das herzlich wenig. Auch aus dem Ausland sind kaum mehr als 5000 ESC-Touristen angereist.
  • ESC-Tagebuch aus Tel Aviv (5) : Schweiz im Finale, Österreich raus

    Nach langen Jahren sind die Eidgenossen wieder im Finale. Ansonsten setzen sich beim zweiten Halbfinale für den Eurovision Song Contest einige Länder durch, die sowieso zu den Favoriten zählen.
  • ESC-Tagebuch aus Tel Aviv (3) : Man darf ruhig träumen

    Von der ausgebildeten Sopranistin bis hin zur Sado-Maso-Techno-Nummer aus Island – willkommen im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests.
  • ESC-Tagebuch aus Tel Aviv (2) : Vorm Finale gibt’s Salat

    Der Countdown läuft: Während sich das Sängerinnen-Duo von S!sters beim Marktbesuch begleiten lässt, machen andere ESC-Teilnehmer in Tel Aviv von sich reden.
  • Eurovision Song Contest : Keine gute Nacht für Schwulenfeinde

    Von Künstlern über Kommentatoren bis hin zu Fanclubs: Der Eurovision Song Contest ist bei Homosexuellen sehr beliebt – und bietet der queeren Subkultur eine Bühne. Über die Geschichte einer überraschenden Allianz.
  • Israel stimmt sich mit einer überdimensionalen Netta-Statue aus Kinderspielzeugen auf den ESC ein.

    ESC-Tagebuch aus Tel Aviv (1) : Mehr als nur „Krieg und Besatzung“

    Schöne Städte, schöne Menschen, schönes Essen, wahnsinnig hohe Preise: Ein israelischer Sender nimmt mit einem Video zum Eurovision Song Contest Land und Leute auf die Schippe – Kritiker nennen den Clip antisemitisch.
  • Vorentscheid zum ESC : Zusammengecastet für Tel Aviv

    Mit „S!sters“ gewinnt ein Duo den deutschen Vorentscheid für den ESC, das weder sich selbst noch seine Musik gut kennt. Ob die Sängerinnen mit ihrem eher gewöhnlichen Song beim Finale in Israel punkten werden, ist fraglich.
  • Vorentscheid zum ESC : Zwei S!sters für Deutschland

    Mit seinem Lied „Sister“ hat das Duo S!sters zumindest in Deutschland bereits gewonnen: Die beiden Sängerinnen Carlotta und Laurita haben sich das Ticket zum Finale des 64. Eurovision Song Contest in Israel gesichert.
  • Eurovision Song Contest : Madonna soll beim ESC-Finale auftreten

    Aus eigener Tasche will ein Milliardär offenbar einen siebenstelligen Betrag dafür zahlen, dass Madonna beim Finale des ESC in Israel auftritt. Ihr Management soll dem Plan schon zugestimmt haben.
  • Eurovision Song Contest : Rise Like a Phoenix

    Für Frankreich tritt Youtube-Star Bilal Hassani zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Er nennt die österreichische Kunstfigur Conchita Wurst als Vorbild.
  • Song Contest in Israel : Künstler rufen zu Boykott auf

    In einem Offenen Brief an die BBC fordern britische Künstler, den Eurovision Song Contest in Israel zu boykottieren. Zu den Unterzeichnern gehören Vivenne Westwood, Peter Gabriel und Roger Waters.