Bayern : Reithalle eingestürzt
- Aktualisiert am
Rund drei Wochen nach dem Einsturz der Eishalle in Bad Reichenhall ist in der Nähe von Bernried das Dach einer Reithalle zusammengebrochen. Verletzt wurde niemand. Das Holzdach war eine Leimbinderkonstruktion wie in Bad Reichenhall.
Rund drei Wochen nach dem Einsturz der Eishalle in Bad Reichenhall ist in der Nacht zum Sonntag in der Nähe von Bernried in Niederbayern das Dach einer Reithalle zusammengebrochen. Verletzt wurde niemand, wie ein Polizeisprecher sagte. Er fügte hinzu: „Wir hatten großes Glück, bis 18.00 Uhr herrschte dort noch Reitbetrieb.“
Das Holzdach, eine Leimbinderkonstruktion wie in Bad Reichenhall, sei vermutlich wegen der schweren Schneelast eingestürzt. Am Samstag abend fielen den Angaben zufolge rund zehn Zentimeter Schnee in dem Ort nahe Deggendorf. „Auf dem Dach lagen dann insgesamt schätzungsweise 80 Zentimeter Schnee“, sagte der Sprecher. Diesem Gewicht habe die Konstruktion offenbar nicht standgehalten.
Da auch die angrenzenden Stallungen einsturzgefährdet waren, wurden 16 Pferde in Sicherheit gebracht. Der Schaden wird den Angaben zufolge auf rund eine halbe Million Euro geschätzt.
Beschädigte Leimbinder stehen im Verdacht, für den Einsturz der Bad Reichenhaller Eishalle am 2. Januar verantwortlich zu sein, bei dem 15 Menschen starben.
In der vergangenen Woche waren aus Sicherheitsgründen eine Sporthalle im unterfränkischen Lohr sowie zwei Eissporthallen in Senden bei Neu-Ulm und Deggendorf gesperrt worden.