Astronomie : Neuer Stern in der Sonnen-Nachbarschaft entdeckt
- Aktualisiert am
Der neuentdeckte rote Zwerg ist vermutlich der drittnächste Stern von unserem Sonnensystem aus betrachtet. Schätzungen zufolge ist er knapp acht Lichtjahre von der Erde entfernt.
Amerikanische Astronomen haben einen neuen Nachbarstern der Sonne entdeckt. Dieser so genannte rote Zwerg sei vermutlich der drittnächste Stern von unserem Sonnensystem aus betrachtet, teilte die amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa am Dienstag (Ortszeit) mit. Schätzungen zufolge ist er knapp acht Lichtjahre von der Erde entfernt. Ein Lichtjahr ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt, und entspricht rund 9,5 Billionen Kilometern. Die nächsten Nachbarn der Sonne sind das Alpha-Centauri-System in vier und Barnards Stern in sechs Lichtjahren Entfernung.
Bisher war der Sonnennachbar mit der wissenschaftlichen Bezeichnung „SO25300.5+165258“ der Aufmerksamkeit der Astronomen entgangen, weil er nur sehr dunkel leuchtet. Er strahlt rund 300.000 Mal schwächer als unsere Sonne und hat nur etwa sieben Prozent von deren Masse. Der rote Zwerg im Sternbild Widder fiel den Astronomen zufällig bei der automatischen Suche nach anderen Zwergsternen auf. „Unser neuer stellare Nachbar ist eine angenehme Überraschung, da wir nicht danach gesucht haben“, sagte der Nasa-Astrophysiker Bonnard Teegarden, dessen Team in einer der nächsten Ausgaben des Fachblatts „Astrophysical Journal“ über die Entdeckung berichtet.