Abstimmung : Kölner Dom beliebtester Ort der Deutschen
- Aktualisiert am
Der Deutschen liebster Ort: Der Dom im Zentrum Kölns Bild: picture-alliance/ dpa
Keinen Platz in Deutschland finden die Deutschen so schön wie den Kölner Dom. Zumindest kürten die Teilnehmer an der ZDF-Show „Unsere Besten - die Lieblingsorte der Deutschen“ die Kathedrale zum Gewinner. Manche Sehenswürdigkeit fand sich auf hinteren Plätzen wieder.
Der Kölner Dom ist der Lieblingsort der Deutschen: Das Bauwerk erhielt in einer ZDF-Show die meisten Stimmen. Auf Platz 2 folgt das Brandenburger Tor in Berlin und auf Platz 3 die Lutherstadt Wittenberg. Fast 350.000 Menschen nutzten die Möglichkeit, ihr Votum zu ihrem Lieblingsort abzugeben, teilte der Sender in Mainz mit.
Unter den zehn Bestplazierten waren mit dem Prinzipalmarkt in Münster und dem Rathausplatz in Paderborn auch echte Überraschungen. Auch mit der Wuppertaler Schwebebahn auf Platz 6 hatte wohl nicht jeder gerechnet. Mit dem Münchner Hofbräuhaus und dem Hamburger Hafen sind auf den Plätzen 7 und 8 nach Köln und Berlin zwei weitere deutsche Großstädte unter den Top Ten
vertreten, in die es auch der Kaiserdom von Speyer und die Altstadt Quedlinburg schafften.
Hintere Plätze für Englischen Garten für Rügen
Immerhin Platz 17 erreichte die Bielefelder Sparrenburg, klar vor dem Englischen Garten in München, der auf Platz 28 kam. Kloster Eberbach nimmt Platz 34 ein, der berühmte Kreidefelsen auf Rügen Platz 38 - unmittelbar gefolgt vom Nürburgring (Platz 39). Gerade noch unter die ersten 50 schafften es die Blumeninsel Mainau (Platz 47), die Berliner Museumsinsel (Platz 48) und die Zugspitze (Platz 50).
Der Moderator Johannes B. Kerner präsentierte die 50 Orte in der ZDF-Show „Unsere Besten - Die Lieblingsorte der Deutschen“. Der Sender hatte 150 Orte vorgeschlagen, weitere wurden von Zuschauern ins Rennen geschickt. Zwischen dem 17. Juli und dem 20. August gab es die Möglichkeit, an der „Unsere-Besten“-Aktion teilzunehmen und sein Votum abzugeben.