Olympische Spiele : Postkarten aus Tokio
- Aktualisiert am
Und so sieht ein ganz moderner japanischer Garten aus: Das teamLab ist ein multisensorisches Museum für Installationen und Digitalkunst. Hier sieht ein Mitarbeiter im neu eröffneten „Floating Flower Garden“ nach den dreizehntausend blühenden Orchideen, die von der Decke hängen und sich im Boden spiegeln. Bild: Reuters
Die Olympischen Sommerspiele finden in Tokio statt. Für alle, die noch nie dort waren und momentan auch leider nicht hinreisen können, haben wir Ansichten aus Japans kontrastreicher Hauptstadt zusammengestellt.
Erst um ein Jahr verschoben, dann mit und nun ohne Zuschauer finden die 32. Olympischen Spiele in und um Tokio statt. Man blickte oft mit etwas wie Neid auf die Japaner, kamen sie doch relativ lautlos durch die Corona-Krise und die ständig neu aufkommenden Infektionswellen. Vielleicht liegt es an der Behutsamkeit und Vorsicht des Landes, weshalb die Lage weniger eskalierte als andernorts. Während man bei der paneuropäischen Fußball-EM wieder Zuschauer in die Stadien ließ, blieb man in Japan skeptisch. Vermutlich nicht grundlos, wie die nahende nächste Welle mit der Delta-Variante zeigt.
Man kann die Olympischen Spiele also nicht als Anlass einer Japanreise sehen. Es bleibt (wieder einmal) nur das Wegträumen in ein anderes Land und eine andere Kultur. Um den Gedanken einen Anstoß zu geben, haben wir hier einige Postkarten, oder zumindest Postkarten-würdige Motive, zusammengestellt.