https://www.faz.net/aktuell/fotografie/english-national-opera-hinter-den-kulissen-der-oper-15988166.html

English National Opera : Hinter den Kulissen der Oper

  • Aktualisiert am

Vor dem Auftritt: Der australische Bariton Morgan Pearse singt sich hinter der Bühne für seinen Auftritt in der Rolle des Figaro ein. Bild: Neil Hall/EPA

Einmal hinter die Kulissen zu schauen, ist für viele Besucher von Oper und Theater ziemlich interessant. Neil Hall war mit seiner Kamera im Backstage-Bereich der English National Opera.

          1 Min.

          Die im London Coliseum beheimatete English National Opera an der St. Martin’s Lane steht immer ein wenig im Schatten der Oper Covent Garden. Der englische EPA-Fotograf Neil Hall interessierte sich hier weniger für die Aufführung von Rossinis „Barbier von Sevilla“ aus Sicht des Opernbesuchers, sondern konzentrierte sich für seine Fotoreportage ausschließlich auf die Menschen und ihr Zusammenspiel hinter der Bühne. Ihm war es wichtig zu zeigen, was der Zuschauer nie zu sehen bekommt.

          Ein Arbeiter  im Requisitenlager hält einen Kopf einer antiken Statue.
          Ein Arbeiter im Requisitenlager hält einen Kopf einer antiken Statue. : Bild: Neil Hall/EPA
          Beim „Barbier“ braucht es viele Perücken: Die für Make-Up und Perücken Zuständige ist Judith Abegg.
          Beim „Barbier“ braucht es viele Perücken: Die für Make-Up und Perücken Zuständige ist Judith Abegg. : Bild: Neil Hall/EPA
          Die Queen im Porträt, ausgestopfter Braunbär und  eine Royal Enfield: Das Requisitenlager zeugt von gewisser Vielfalt.
          Die Queen im Porträt, ausgestopfter Braunbär und eine Royal Enfield: Das Requisitenlager zeugt von gewisser Vielfalt. : Bild: Neil Hall/EPA
          Die Sopranistin Sarah Tynan wird  in der Maske für ihre Rolle als Rosina vorbereitet.
          Die Sopranistin Sarah Tynan wird in der Maske für ihre Rolle als Rosina vorbereitet. : Bild: Neil Hall/EPA
          Auch Blut fließt des Öfteren: Hemden und Blusen auf Vorrat.
          Auch Blut fließt des Öfteren: Hemden und Blusen auf Vorrat. : Bild: Neil Hall/EPA
          Kulissenschieber: Ohne Bühnenumbau zwischen den Akten geht meist gar nichts.
          Kulissenschieber: Ohne Bühnenumbau zwischen den Akten geht meist gar nichts. : Bild: Neil Hall/EPA
          Wer macht was: Künstler und Bühnenarbeiter hinter den Kulissen.
          Wer macht was: Künstler und Bühnenarbeiter hinter den Kulissen. : Bild: Neil Hall/EPA
          Zwischen den Auftritten: Die Sopranistin Sarah Tynan hinter der Bühne.
          Zwischen den Auftritten: Die Sopranistin Sarah Tynan hinter der Bühne. : Bild: Neil Hall/EPA
          Gerade Statisten müssen viel hinter der Bühne warten.
          Gerade Statisten müssen viel hinter der Bühne warten. : Bild: Neil Hall/EPA
          Der Tenor Eleazar Rodriguez in der Rolle des Almaviva  prüft noch kurz sein Smartphone hinter der Bühne.
          Der Tenor Eleazar Rodriguez in der Rolle des Almaviva prüft noch kurz sein Smartphone hinter der Bühne. : Bild: Neil Hall/EPA
          Während der Pause gilt es zu Stimmen: Eine Geigerin im Orchestergraben.
          Während der Pause gilt es zu Stimmen: Eine Geigerin im Orchestergraben. : Bild: Neil Hall/EPA
          Während der Vorstellung haben die Hostessen Pause: Zeit für einen Blick aufs Handy.
          Während der Vorstellung haben die Hostessen Pause: Zeit für einen Blick aufs Handy. : Bild: Neil Hall/EPA
          Saal und Bühne der English National Opera mit Bühnenarbeitern.
          Saal und Bühne der English National Opera mit Bühnenarbeitern. : Bild: Neil Hall/EPA

          Hier die Antworten von Neil Hall auf unseren Fragebogen:

          First of all we’d be interested to know what you experienced during the photo shoot and what made you pick that particular theme?

          I wanted to show a real behind the scenes of a production and show how many people are involved. I wanted to show the opera entirely from the view of the backstage in a way that ordinary people do not get to see. It is about unsung heroes.

          When and where were you born, where have you been educated and what are stages of your professional career?

          I was born in Burton on Trent in England in 1980. I have a degree in Archaeology before moving field to photography. I worked for local newspaper before moving to regional, national and international newspapers and agencies.

          What is your standard camera equipment? Is there any special or favorite gear?

          I use Nikon D5 with a 70-200 lens and 24-70 lens but use specialist lenses for sport. I'm not technically minded so as long as the cameras work I don't mind which I use.

          How do you process/edit your images? What particular darkroom technique, software or apps do you utilize?

          I use photoshop to edit my images but I only change exposure slightly or crop. I don't manipulated or change my images after I have taken them.

          Do you have photographic role models?

          My role model is any person who has a strong work ethic and is always trying to improve how they work. I've admired Harry Benson whose photographs show a person who works hard on his craft both in front and behind the camera.

          Is there a portfolio or photobook that inspired you?

          I went to see an exhibition at the Tate Modern Museum called Cruel and Tender - it was the first time I had heard of or saw work by people including Robert Frank, Stephen Shore, Martin Parr Dianne Arbus. It completed changed my perceptions of what photography could be and what could be photographed. It was probably the single most influential afternoon upon my professional life.

          Neil Hall auf Instagram @neil_hall_photo 

          Seine Webseite www.neilhallphoto.com

          Weitere Themen

          Die schleichende Besetzung

          Südossetien : Die schleichende Besetzung

          Der Ukrainekrieg hat in Georgien Erinnerungen an russische Angriffe wachgerufen. Seit dem Kaukasuskrieg 2008 schwelt der Konflikt zwischen Georgien und Russland. Die Fotografin Daro Sulakauri gibt Einblicke in das Leben im Grenzgebiet.

          Ungleiche Szenen

          Fotograf Johnny Miller : Ungleiche Szenen

          Der Fotograf Johnny Miller hält mit seinen Luftbildern Ungleichheit fest. Die Kontraste sind so stark, dass sie oft unwirklich erscheinen.

          Topmeldungen

          Winterdürren wie hier am Baells-Reservoir Mitte März in der spanischen Region Bergueda könnten häufiger werden.

          Erderwärmung : Das steht im neuen Bericht des Weltklimarates

          Der Weltklimarat legt einen Synthesebericht seiner bisherigen Erkenntnisse vor. Die Botschaft ist klar: Die Erderwärmung kann noch begrenzt werden – wenn umgehend gehandelt wird.
          Die französische Premierministerin Elisabeth Borne am Samstag in Paris

          Vor Misstrauensvotum in Paris : 17 Republikaner könnten Borne stürzen

          Auch wenn die Führung der oppositionellen Republikaner die Premierministerin im Amt halten will, könnte es knapp werden. Sollte Élisabeth Borne die Abstimmung überstehen, ist auch die Rentenreform verabschiedet.
          Fingerzeig: Elon Musk, hier fotografiert bei einem Besuch der Tesla-Fabrik In Grünheide.

          Mit Kacke-Emoji : Was Elon Musk für die Presse übrig hat

          Elon Musk hat einen derben Humor. Doch schauen wir auf seinen Umgang mit Twitter und der demokratischen Öffentlichkeit, ist schnell Schluss mit der Witzischkeit. Eine Anfrage an press@twitter.com.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.