Ehemalige Bunker in Taiwan : Bunker des Friedens
- Aktualisiert am
Hinter einem bunten Familiengrab in Kaohsiung versteckt sich ein ehemaliger Luftschutzbunker. Bild: Ann Wang/Reuters
In Taiwan finden sich noch zahlreiche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Fotografin Ann Wang hat sich mit dem Militär-Experten Chen Kou Ming auf die Spurensuche einer vergangenen, aber visuell immer noch präsenten Welt begeben.
Überall in Taiwan finden sich die Reste, Ruinen und Überbleibsel von Bunkern und Luftschutzkellern, die einmal gebaut wurden, um das Land vor einer Invasion Chinas zu schützen. In dieser Zeit herrschte in Taiwan das Kriegsrecht und die Angst vor einer chinesischen Attacke gehörte zum Alltag der Menschen. Einige der Bunker lassen sich sogar auf die Zeit datieren, als Taiwan noch eine japanische Kolonie war, also vor und während des Zweiten Weltkriegs.
Diese Bunker sind längst vergessen und mit ihnen die Zeit, von der sie erzählen. Chen Kuo-Ming, Herausgeber eines Militär-Magazins und passionierter Militärhistoriker, sucht nach ihnen und zeichnet sie in Karten ein. „Ich finde es wirklich bizarr: Taiwan ist mit Bunkern übersät, aber wenn man die Anwohner fragt, was das ist, wann sie gebaut wurden, und warum, weiß niemand zu antworten“, erzählt er.
Die Reuters-Fotografin Ann Wang hat den Militär-Experten auf seiner Suche begleitet und die stummen Überbleibsel einer Zeit des Krieges und der Angst in einer friedlichen Gegenwart in ihren Bildern sprechen lassen. Die bizarre Geschichtsvergessenheit, die Chen Kuo-Ming bewegt, wird in ihren Aufnahmen deutlich sichtbar gemacht. Ann Wang, gebürtig in Los Angeles, lebt in Myanmar und beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Menschen und ihrem Leben in den Ländern Taiwan, Myanmar und Kambodscha.
Mehr von Ann Wang findet sich hier:
https://widerimage.reuters.com/photographer/ann-wang