https://www.faz.net/aktuell/fotografie/bildergalerie-artemis-in-berlin-sex-ist-auch-nur-eine-arbeit-15997192.html

Artemis : Sex ist auch nur eine Arbeit

  • -Aktualisiert am

Bild: Jens Gyarmaty

Das „Artemis“ in Berlin will ein Bordell ohne Ausbeutung sein: eins sauberes Haus. Dort können Frauen selbstbestimmt ihre Arbeit tun.

          1 Min.

          Eine Fotoreportage des Berliner Fotografen Jens Gyarmaty für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

          Malerereien in den Fluren des Artemis. Es gibt viel Gold, Kunstledersofas, Polsterinseln, Gemälde mit Jugendstilmotiven und Dutzende von nackten Frauen. Sie sind brünett, blond, schwarzhaarig, manche jung, andere etwas älter.
          Malerereien in den Fluren des Artemis. Es gibt viel Gold, Kunstledersofas, Polsterinseln, Gemälde mit Jugendstilmotiven und Dutzende von nackten Frauen. Sie sind brünett, blond, schwarzhaarig, manche jung, andere etwas älter. : Bild: Jens Gyarmaty
          Papier- und Frottierhandtücher finden sich überall.
          Papier- und Frottierhandtücher finden sich überall. : Bild: Jens Gyarmaty
          Kontrast zwischen dem Drinnen und Draußen.
          Kontrast zwischen dem Drinnen und Draußen. : Bild: Jens Gyarmaty
          Unter Palmen
          Unter Palmen : Bild: Jens Gyarmaty
          Die Prostituierten in Berlins größtem Bordell Artemis bereiten sich auf ihre Kunden vor.
          Die Prostituierten in Berlins größtem Bordell Artemis bereiten sich auf ihre Kunden vor. : Bild: Jens Gyarmaty
          Wäschetrockner sind Teil des Konzepts. Es gibt ein Putzteam, das nach jedem Freier saubermacht. Und Handtücher bekommen die Frauen, so viele sie wollen.
          Wäschetrockner sind Teil des Konzepts. Es gibt ein Putzteam, das nach jedem Freier saubermacht. Und Handtücher bekommen die Frauen, so viele sie wollen. : Bild: Jens Gyarmaty
          Safety First!  Drückt man in den Zimmern den Notfallknopf, stehen sofort Security-Jungs in der Tür.
          Safety First! Drückt man in den Zimmern den Notfallknopf, stehen sofort Security-Jungs in der Tür. : Bild: Jens Gyarmaty
          Die Situation ist eindeutig geregelt: Im Bordell Artemis in Berlin.
          Die Situation ist eindeutig geregelt: Im Bordell Artemis in Berlin. : Bild: Jens Gyarmaty
          Die Preise für ihre sexuellen Dienstleistungen haben die Frauen selbst festgelegt: So wurde es in einer der Hausversammlungen entschieden.
          Die Preise für ihre sexuellen Dienstleistungen haben die Frauen selbst festgelegt: So wurde es in einer der Hausversammlungen entschieden. : Bild: Jens Gyarmaty
          Außenbereich des Bordells eingekesselt von Bahngleisen.
          Außenbereich des Bordells eingekesselt von Bahngleisen. : Bild: Jens Gyarmaty
          Sila, Loira und Dsera nennen sich die Frauen. Pseudonyme sind wichtig in der Welt der Prostitution.
          Sila, Loira und Dsera nennen sich die Frauen. Pseudonyme sind wichtig in der Welt der Prostitution. : Bild: Jens Gyarmaty
          Eine Discokugel zeichnet Lichttupfer an die Wände.
          Eine Discokugel zeichnet Lichttupfer an die Wände. : Bild: Jens Gyarmaty

          Ein Auftrag der Sonntagszeitung führt mich ins Berliner Artemis. Es gilt als das größte Bordell Deutschlands, direkt neben der Autobahn und dem Berliner Messegelände gelegen. Der Geschäftsführer bittet drei Damen, für die Bilder, mit mir zu gehen. Sie erzählen mir von ihrem Beruf: „Die meisten Männer suchen nach Bestätigung. Sexuelle Befriedigung, Körper und Lust ist Teil davon, aber oft gar nicht so wichtig. Unterschiede im Umgang gibt es so viele, wie es Männer gibt. In ihrer Nacktheit sind sie dann alle gleich. Es gibt natürlich die „Harten“, aber auch viele, die weinen“.

          Sobald der Freier gewählt hat und sich mit „seiner“ Dame zurückzieht, verschiebt sich das Machtgefüge zu Gunsten der Frau. Von Zwang und Gewalt erzählen mir die Frauen nichts. Unbestreitbar finden sie aber im Milieu statt. Sie wollen nicht darüber sprechen. Die drei arbeiten auf eigene Rechnung. Zum Ende der Reportage frage ich sie, warum sie den Fotos zugestimmt haben. Weil sie darum gebeten wurden, war die Antwort: Fürs Haus mache man das gerne.


          Jens Gyarmaty

          www.jensgyarmaty.com

          www.instagram.com/jensgyarmaty

          Weitere Themen

          Die Nacht der Uffizien

          Bombenanschlag der Mafia : Die Nacht der Uffizien

          Einst versuchte die italienische Mafia, eines der berühmtesten Museen der Welt zu zerstören. Die beiden Fotografen Paolo Cagnacci und Matteo Cesari sind 30 Jahre nach dem Attentat in Florenz auf Spurensuche gegangen.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz zu Besuch bei Xi Jinping im November 2022.

          Globale Ordnung : Deutschland braucht Geopolitik

          Nach der Zeitenwende erwacht Berlin in einer neuen Welt. Moskau und Peking entwickeln Großraumambitionen, strategisches Denken tut not. Aber das ist hierzulande unterentwickelt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.