Gedenktag für Holocaust-Opfer : Jüdische Friedhöfe in Mitteleuropa
- Aktualisiert am
Grabkultur der Gründerzeit: Der Friedhof in Czernowitz wurde 1866 errichtet und zählt rund 50.000 Gräber. In der Stadt im Westen der heutigen Ukraine lebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die drittgrößte jüdische Gemeinde der Habsburgermonarchie. Bild: Marcel- Th. Jacobs
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. zeigt die Ausstellung „Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum“. Zu sehen ist sie erstmalig vom 27. Januar bis 26. Februar 2023 in Berlin.
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2023 zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die Fotodokumentation „Haus der Ewigkeit“ der beiden Bildautoren Marcel-Th. und Klaus Jacobs über jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum.
Mehr als 75 Jahre nach der Schoah und der nahezu völligen Zerstörung der vielfältigen jüdischen Kultur in Mitteleuropa, will das Projekt des „Freundeskreis zum Erhalt der jüdischen Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum e.V.“ ein Zeichen setzen. Siebzig jüdische Friedhöfe in Deutschland, Polen, der Ukraine und der Tschechischen Republik wurden für die Dokumentation mit einer analogen Kamera auf Schwarz-Weiß-Film festgehalten. Die Fotos geben Zeugnis von der vielfältigen jüdischen Sepulkralkultur.
Jüdische Friedhöfe zählen neben Synagogen und Mikwaot (rituelle Tauchbäder) zu den unabdingbaren Einrichtungen von jüdischen Gemeinden und sind damit ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Alltagskultur. In ihnen spiegelt sich die große Vielfalt der einstigen jüdischen Bevölkerung. Hinter jedem Grabstein verbirgt sich die Biografie eines verstorbenen Menschen. Der Rückblick auf die Geschichte der jeweiligen jüdischen Gemeinden und ihrer letzten Ruhestätten führt das Ausmaß der Auslöschung jüdischen Lebens und Wirkens in allen vier Ländern vor Augen. Die Ausstellung will dazu beitragen, ein Stück Erinnerung zu bewahren.

Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus zeigt die Ausstellung „Haus der Ewigkeit - Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum“ vom 27. Januar bis 26. Februar 2023 in Berlin.