Wertvolle Anlage in Nischenwerte
- -Aktualisiert am
Der deutsche Leitindex Dax. Bild: dpa
Es muss nicht immer der Dax sein: Nebenwerte sind oft Meister in ihrer Nische und voller Potential. Auf ein paar Dinge sollten Sie jedoch achten.
Er gilt als die erste Liga der Börsenwerte, der deutsche Aktienindex Dax. In ihm sind die vermeintlich stärksten deutschen Unternehmen gelistet. Eine Notierung im Dax halten viele Unternehmen für erstrebenswert, weil ihnen damit eine große Sichtbarkeit gewiss ist. Gerade ausländische Investoren, die sich mit dem deutschen Aktienmarkt nicht allzu sehr beschäftigen wollen oder können, haben im Dax eine prominente Anlaufadresse. Wer im Dax aufgenommen ist, kommt zudem zwangsläufig auch in die entsprechenden Indexfonds – auch das steigert die Attraktivität.
Der Dax aber hat auch Kritiker. Die größte Kritik betrifft seine geringe Größe, schließlich umfasst er nur 30 Werte. Zwar hat eine Reform für eine Aufstockung des Dax von 30 auf 40 gesorgt, die im Herbst erfolgt, aber sehr groß ist der Sprung natürlich nicht. „Die eigentliche Benchmark für eine möglichst breite Streuung von Werten ist der MSCI World oder der S&P 500“, sagt Peter Kraus, der sich bei der Berenberg Bank als Leiter Small Cap Equities um kleine, mittlere und Kleinstwerte kümmert – also die sogenannten Micro-, Small- und Midcaps.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?