https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wie-gut-eignen-sich-aktien-zur-altersvorsoge-17738077.html

Pläne für Aktienrente : Wie gut eignen sich Aktien zur Altersvorsoge?

Der Oldtimer ist nicht für jeden Aktiensparer drin. Aber er gibt ein Beispiel ab für beständige Wertentwicklung. Bild: fbs.

Die Bundesregierung will eine Aktienrente prüfen. Doch die Märkte könnten kurz vor einer Abwertung stehen. Was bedeutet das für die Akzeptanz der in Deutschland weiterhin nicht allzu beliebten Geldanlage?

          4 Min.

          So eindeutig waren die Stimmen an den Finanzmärkten, die eine Kurskorrektur heraufbeschwören, schon lange nicht mehr. Eine Reihe erfahrener Vermögensverwalter beschrieben kürzlich in der F.A.Z., warum sie insbesondere Technologie-Unternehmen für zu hoch bewertet hielten. Gewinnerwartungen seien eingepreist, wie sie in der Vergangenheit selten vorkamen. Massen von Anlegern liefen wegen der beliebten passiven Geldanlagen in dieselbe Richtung. Es gebe eindeutige Anzeichen einer Blasenbildung.

          Philipp Krohn
          Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Menschen und Wirtschaft“.

          Noch keine zwei Monate liegt es zurück, dass das Ampel-Bündnis in Berlin in seinem Koalitionsvertrag einen Prüfauftrag für eine Aktienrente nach schwedischem Vorbild formulierte. Das soll neben der Umlagefinanzierung zum zweite Standbein der gesetzlichen Rentenversicherung werden. Doch nicht wie die geförderte Altersvorsorge, die vor allem auf Anleihen beruht, soll es investieren, sondern in deutlich volatilere, wenn auch chancenreichere Unternehmen an den globalen Börsen. Ist das angesichts der drohenden Turbulenzen ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg in die Aktienrente?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.