https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wertpapiere-digital-huerden-fuer-krypto-wertpapiere-bleiben-hoch-16933355.html

Wertpapiere digital : Hürden für Krypto-Wertpapiere bleiben hoch

  • -Aktualisiert am

Finanzministerium in Berlin Bild: dpa

Die Regierung möchte Blockchain-Anleihen in Deutschland einführen. Für Start-ups werden die Hürden aber hoch sein.

          2 Min.

          Anleihen soll es künftig auch in rein digitaler Form geben – ohne Urkunde aus Papier. Daran arbeiten das Bundesjustizministerium und das Bundesfinanzministerium gerade, kürzlich haben sie einen Referentenentwurf vorgestellt. In einem ersten Schritt nimmt das Gesetz dabei ausschließlich Inhaberschuldverschreibungen in den Blick. Aktien und Fondsanteile sollen später folgen. Viele Marktteilnehmer verbinden mit dem Gesetzgebungsvorhaben die Hoffnung, dass in Zukunft Wertpapiere rechtssicher und kostengünstig über Distributed-Ledger-Technologien (DLT) abgewickelt werden können.

          Als Kernelement enthält der Entwurf den Vorschlag eines „Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG)“, das zivilrechtliche Aspekte wie etwa die Modalitäten der Führung der elektronischen Wertpapierregister und die Übertragungsvorgänge regelt. Hinzu kommen Änderungen aufsichtsrechtlicher Regelungen, insbesondere des Wertpapierprospektgesetzes, des Depotgesetzes und des Kreditwesengesetzes.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Machen sich das Leben auch nicht gerade einfach: Connell (Paul Mescal) und Marianne (Daisy Edgar-Jones) als „Normal People“

          Beziehungskolumne : Warum wir gemein sind, wenn wir lieben

          Woran liegt es, dass man seine Partner oft boshafter behandelt als andere Menschen, die einem viel weniger bedeuten? Eine soziologische Spurensuche in der Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es.“