Warum die Umlaufrendite weiter steigen wird
- -Aktualisiert am
Hat sich inzwischen auch an Zinserhöhungen gewagt: die EZB in Franfurt Bild: dpa
Immer mehr Notenbanken erhöhen die Zinsen. Was das für die Anleihemärkte bedeutet, zeigt die technische Analyse.
Die amerikanische Notenbank Fed hat wieder einmal gemacht, was man in der aktuellen Situation sehr wahrscheinlich tun muss. Und vor zwei Wochen hat die bis dahin irrlichternde Europäische Zentralbank (EZB) ihren Irrweg final aufgegeben. Krieg bleibt eben Krieg; Inflation ohne Aussicht auf Besserung bleibt genau das: Inflation ohne Aussicht auf Besserung; Corona bleibt Corona, gerade mit Blick auf den Winter; faszinierend hohe Energiepreise bleiben faszinierend hohe Energiepreise, und die bizarr uneinige, scheinbar überforderte Ampel bleibt in ihrer jeweiligen ideologischen Weltsicht gefangen – und auch das scheint sich nicht zu ändern.
Als technischer Analyst sollte mich das alles wenig bis gar nicht kümmern. Schließlich sind meine Welt die Charts, und denen ist das reale Drumherum völlig egal. Sie zeigen meist schon vor den jeweiligen Ereignissen an, wohin sie wollen. Es steht mir auch bestimmt nicht zu, den Superschlauen zu markieren. Schließlich mache auch ich Fehler. Aber in diesen einzigartigen Krisenzeiten muss ich manchmal meiner Verzweiflung Ausdruck verleihen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo