https://www.faz.net/aktuell/finanzen/warum-aktien-aus-osteuropa-fuer-anleger-attraktiv-sind-17503186.html

Investment in Aktien : Warum Osteuropa für Anleger immer attraktiver wird

Die tschechische Nationalbank in Prag: Lohnt sich das Investment in osteuropäische Aktien? Bild: EPA/FILIP SINGER

In diesem Jahr vermelden die Börsen in Osteuropa Spitzenwerte: Mancher Anleger würde da gerne zuschlagen. Doch das Investment in osteuropäische Aktien birgt Risiken.

          4 Min.

          Es war eine Rally mit Ansage. Mussten sich die Börsen in Mittel- und Südosteuropa im Herbst noch anstrengen, den Anschluss an die sich erholenden Leitmärkte nicht ganz zu verlieren, so hat sich das Bild in diesem Jahr gedreht. Die Märkte haben aufgeholt. Investoren nutzten die Chancen auf Nachholeffekte und trieben die Kurse von Warschau bis Budapest in die Höhe.

          Andreas Mihm
          Wirtschaftskorrespondent für Österreich, Ostmittel-, Südosteuropa und die Türkei mit Sitz in Wien.

          Sie alle hängten den Stoxx 600 mit seinen 17 Prozent Plus seit Jahresbeginn ab, wie Bernd Maurer hervorhebt. Er leitet das institutionelle Aktienresearch der Raiffeisen Bank International (RBI). Historische Niveaus erreichten Börsen in Prag, Budapest, Bukarest und Wien. Österreichs Börse gehört wegen des ­großen Engagements österreichischer Unternehmen in Mittelost- und Südosteuropa in gewisser Weise zu dieser Region.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.