https://www.faz.net/aktuell/finanzen/vorstand-der-deutschen-telekom-ueber-das-5-g-netz-16453879.html

F.A.Z. Exklusiv : „Jeder will 5G, aber niemand eine Antenne“

Telekom-Manager Dirk Wössner Bild: Unternehmen

In Deutschland wächst die Angst vor Sabotage und Spionage aus China. Doch nach Ansicht des Telekom-Managers Dirk Wössner würde ein Verzicht auf Technik des chinesischen Unternehmens Huawei den Aufbau des 5G-Netzes verzögern und teurer machen.

          6 Min.

          Herr Wössner, die Regierung will Gigabit für jeden. Ist das bis 2025 zu schaffen?

          Helmut Bünder
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.
          Jonas Jansen
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.

          Wir als Deutsche Telekom leisten unseren Beitrag, damit es schneller vorangeht. Doch ehrgeizige Ziele benötigen ehrgeizige Unterstützung aus Politik und Verwaltung. Auch das gehört auf den Digitalgipfel in dieser Woche.

          Sie haben einige Jahre in Kanada gearbeitet. Gab es da mehr Rückenwind für den Netzausbau?

          Die Formel ist einfach: Weniger Bürokratie und Regulierung, mehr Pragmatismus und Tempo. In Deutschland wird vieles zu dogmatisch diskutiert. Nicht nur in Kanada, sondern auch im angrenzenden europäischen Ausland wird viel mehr Glasfaser oberirdisch verlegt. Deutschland bevorzugt Goldrandlösungen. Wenigstens 60 Zentimeter tiefe Gräben, schön frostsicher, und das gern auch über lange Strecken bis zum Bauernhof. Da kostet ein Kilometer im Schnitt 70000 Euro! Es gibt andere Verlegungsverfahren, die schneller und preisgünstiger sind, aber auf große Vorbehalte stoßen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.

          Alena Makeeva und Lindemann : Am Ende war’s doch wieder die Frau

          Die Band Rammstein trennt sich von Alena Makeeva, der vorgeworfen wird, junge Frauen für Till Lindemann angesprochen zu haben. Richtig so. Aber sollte nicht eigentlich Lindemann Konzertverbot bekommen?