https://www.faz.net/aktuell/finanzen/volker-wieland-zweistellige-inflationsraten-nicht-auszuschliessen-17919799.html

Wirtschaftsweiser Wieland : „Jetzt kann man auch zweistellige Inflationsraten nicht ausschließen“

Volker Wieland, Mitglied des SVR und Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) an der Goethe-Universität Frankfurt Bild: Imago

Der Wirtschaftsweise Volker Wieland spricht über die Teuerung infolge des Krieges und das Wirtschaftswachstum. Er fordert, Bundesregierung und EZB müssten handeln. Sicherheit gebe es nicht kostenlos.

          6 Min.

          Professor Wieland, die Inflation in Deutschland ist im März auf 7,3 Prozent gestiegen. Nimmt das denn gar kein Ende?

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Dieses Jahr jedenfalls nicht mehr. Wir vom Sachverständigenrat rechnen für das laufende Jahr mit einer durchschnittlichen Inflationsrate in Deutschland von 6,1 Prozent. Zum Vergleich: Im vorigen Jahr war es nur etwa die Hälfte. Erst im nächsten Jahr könnte es eine gewisse Entspannung geben; wir halten eine Inflation in 2023 von 3,4 Prozent für möglich.

          Auch der Sachverständigenrat musste seine Prognosen für Wirtschaftswachstum und Inflation jetzt deutlich korrigieren. Wie stark ist das eine Folge des Ukrainekriegs?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.