https://www.faz.net/aktuell/finanzen/volker-looman/versorger-ehe-was-eine-hausfrau-und-mutter-verdienen-sollte-18115417.html

Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen. Bild: Interfoto

Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          5 Min.

          Hier ist der dritte Fall meiner Rundreise durch die Privat­finanzen von Frauen und Männern. Es geht um einen Anwalt und eine Ärztin, die drei Kinder haben und sich in ein Haus verliebt haben, das nicht ganz billig ist. Das Objekt der Begierde kostet einschließlich der Nebenkosten etwa 1.800.000 Euro, und es stellt sich die Frage, wie die Villa bezahlt werden soll. Der Jurist ist 42 Jahre alt und Partner in einer großen Anwaltskanzlei. Er verdient pro Jahr etwa 600.000 Euro. Davon bleiben nach Abzug der Sozialabgaben und Steuern rund 300.000 Euro übrig. Das Vermögen des Mannes liegt bei 500.000 Euro und besteht aus Guthaben und Wertpapieren.

          Volker Looman
          Freier Autor in der Wirtschaft.

          Die 40 Jahre junge Ärztin besitzt ein Konto, auf dem 100.000 Euro liegen. Sie verdient kein Geld, weil sie sich um die Kinder kümmert, die sechs, vier und zwei Jahre alt sind. An der Erwerbslosigkeit wird sich nach Lage der Dinge in den nächsten Jahren nichts ändern, weil sich das Paar für die klassische Aufteilung der Arbeit entschieden hat: Er verdient das Geld, sie kümmert sich um den Haushalt, und beide hoffen, dass die Stricke halten. Was soll man dazu sagen, was halten Sie von diesem Modell?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.