https://www.faz.net/aktuell/finanzen/volker-looman/immobilien-besitzer-warum-eine-gmbh-gruendung-eine-steuerfalle-ist-18624645.html

Immobilienbesitzer : Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Baustelle GmbH: Die Anlage von Mietanlagen muss gründlich analysiert werden. Bild: dpa

Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann.

          5 Min.

          Liebe Landlords, werte Vermieterinnen! Ich habe keine Ahnung, wie Sie Ihre vermieteten Immobilien verwalten, ob Sie die Häuser und Wohnungen im Privatvermögen halten oder in eine Kapitalgesellschaft gepackt haben. Nur eines weiß ich: Wenn Sie vorhaben, in den nächsten Tagen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen, um Steuern zu sparen, dann sollten Sie sich die Geschichte noch einmal genau überlegen. Es droht die große Gefahr, bei dieser Sache gewaltig auf die Nase zu fallen. Hier sind die Beweise für meine Bedenken.

          Volker Looman
          Freier Autor in der Wirtschaft.

          Ein vermögender Anleger ist 50 Jahre alt und besitzt Immobilien im Wert von drei Millionen Euro. Es handelt sich um drei Objekte, die jährliche Mieten in Höhe von 150.000 Euro abwerfen. Der Anleger verdient 250.000 Euro pro Jahr, sodass die Mieten dem Spitzensteuersatz von 45 Prozent und Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent unterliegen. Das sind 47,475 Prozent, sodass es kein Wunder ist, dass der Vermieter für Vorschläge empfänglich ist, diese Last zu senken. Das ist die Stunde von Finanz- und Steuerberatern, die sich auf die Gründung und den Verkauf von Immobilien-Gesellschaften spezialisiert haben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Ihr entspannter Umgang mit dem Älterwerden fliegt ihr manchmal um die Ohren: Sarah Jessica Parker

          Altersdiskriminierung bei Frauen : Weiblich, fünfzig, unsichtbar?

          Frauen leiden unter dem Älterwerden stärker als Männer. Sie werden noch immer vor allem nach ihrem Äußeren beurteilt. Warum fällt es vielen so schwer, sich vom männlichen Blick zu befreien?