Der Baumaschinenhersteller Wacker nimmt den zweiten Anlauf an die Börse und stemmt nebenbei ein Fusion. Die Anleger werden für die Aktie wohl mehr zahlen müssen, als sie im Juni 2006 geboten haben.
Mehr
02.05.2007, 20:25 Uhr | Finanzen
Einen zweiten Anlauf zur Börse nimmt Wacker Construction, nachdem der Börsengang im Juni 2006 abgesagt wurde. Im Rückblick war dies wohl klug, denn Wacker hat die für das Jahr 2006 in Aussicht gestellten Ziele übertroffen.
Mehr
26.04.2007, 15:58 Uhr | Finanzen
Das Geschäft mit Börsengängen kommt in Schwung. Berater rechnen in diesem Jahr mit rund 30 Börsengängen im Prime Standard. Die interessantesten Kandidaten des Jahres 2007 im FAZ.NET-Spezial.
Mehr
26.04.2007, 13:57 Uhr | Finanzen
Das Jahr 2007 wird nach Einschätzung von Investmentbankern mehr große Börsengänge bringen als im Jahr 2006. Den Anfang macht dieses Jahr allerdings ein kleines Unternehmen: Kromi Logistik. Richtig losgehen mit den Börsengängen wird es erst Ende März.
Mehr
Von Hanno Mußler und Daniel Mohr
19.02.2007, 18:09 Uhr | Finanzen
Gute vorläufige Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr legte der Chemiekonzern Wacker am Donnerstag vor. Doch angesichts wenig konkreter Prognosen und einer hohen Bewertung verwundert nicht, dass die Aktie nach ersten Kursgewinnen ins Minus dreht.
Mehr
15.02.2007, 12:42 Uhr | Finanzen
Seit sechs Jahren laufen die Nebenwerte besser als die Standardwerte im Dax. Am Donnerstag hat der MDax zeitweise sogar die Hürde von 10.000 Punkten genommen. 13 Unternehmen der ersten Stunde sind noch dabei.
Mehr
Von Hanno Mußler
08.02.2007, 15:04 Uhr | Finanzen
Investmentbanken rechnen für 2007 mit mehr und zugleich mit größeren Neuemissionen. In diesem Jahr sind bereits 30 Unternehmen an den hochregulierten Prime Standard der Deutschen Börse gegangen.
Mehr
21.12.2006, 06:02 Uhr | Finanzen
Symrise hat Preisvorstellungen für den anstehenden Börsengang gewählt, die offenbar Anklang bei vielen Anlegern finden. Altinvestor EQT verkauft weniger Aktien als gedacht, dennoch wird es der wahrscheinlich größte Börsengang des Jahres.
Mehr
01.12.2006, 17:55 Uhr | Finanzen
Beim Symrise-Börsengang machen Finanzinvestoren Kasse, der restliche Erlös fließt in den Schuldenabbau. Noch beträgt die Eigenkapitalquote nämlich nicht einmal zwei Prozent. Das sind nicht die besten Voraussetzungen für eine Erfolgsgeschichte.
Mehr
01.12.2006, 11:04 Uhr | Finanzen
Starkes Investoreninteresse und signifikante Kaufangebote: Der Immobilienkonzern Gagfah hat anders als andere Börsenkandidaten kein Problem, seine Aktien zu plazieren.
Mehr
16.10.2006, 13:20 Uhr | Finanzen
Der zweitgrößte deutsche Börsengang des Jahres scheint ein Selbstläufer zu werden. Die Nachfrage nach Aktien der Immobiliengruppe Gagfah ist so hoch, daß das Orderbuch schon am ersten Tag der Zeichnungsfrist voll war.
Mehr
12.10.2006, 00:21 Uhr | Finanzen
Immer häufiger wird die Preisspanne für die Aktien von neuen Börsengängen erst zwei bis drei Tage vor der Handelsaufnahme festgelegt und den Anlegern mitgeteilt. Die Käufer haben somit größeren Einfluß auf den Preis.
Mehr
19.09.2006, 12:55 Uhr | Finanzen
Der schwäbische Pressenhersteller Müller Weingarten hat den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Ford Werke, Rolf Zimmermann, zum neuen Chef berufen. Dessen erste Amtshandlung: Zwei Vorstände fliegen raus.
Mehr
29.08.2006, 17:21 Uhr | Beruf-Chance
Die Schlange wird länger. Für das zweite Halbjahr wollen noch mehr als ein Dutzend Unternehmen an die Deutsche Börse gehen. Da werden Erinnerungen an bessere Zeiten wach. Vor allem der Immobiliensektor dominiert.
Mehr
Von Hanno Mußler, Frankfurt
18.08.2006, 23:20 Uhr | Finanzen
Mit einem Kurssprung reagiert die Aktie der Wacker Chemie auf eine deutliche Anhebung der Unternehmensprognosen. Doch bei einer angemessenen Bewertung droht dem Wert derzeit ein Festsetzen in der Handelsspanne.
Mehr
01.08.2006, 13:36 Uhr | Finanzen
In einem Umfeld abgesagter und holperiger Börsengänge scheint das Solar-Unternehmen Aleo Solar entschlossen, diesen zum Erfolg zu machen. Jedenfalls erscheint die Preisspanne durchaus attraktiv.
Mehr
10.07.2006, 13:21 Uhr | Finanzen
Europäischen Unternehmen fällt es derzeit schwer, an die Börse zu gehen. Kursstürze seit Mitte Mai haben die Anleger zögerlicher werden lassen. 14 Unternehmen haben im Juni ihre Kapitalmarktpläne verworfen.
Mehr
04.07.2006, 02:34 Uhr | Finanzen
Ein Wachstumswert par excellence ist die Aktie des Börsenkandidaten und Herstellers von Konsolenzubehör Endor. Schwankende Ergebnisse, zyklisches Geschäft, aber große Chancen. Kein Papier für schwache Nerven.
Mehr
19.06.2006, 17:29 Uhr | Finanzen
Der Stahlhändler Klöckner & Co will am 28. Juni an die Börse. Der Eigentümer LGB ist offenbar zu einem Preisabschlag bereit und hat sich zu einer überdurchschnittlich langen Haltezeit bereit erklärt.
Mehr
15.06.2006, 23:00 Uhr | Finanzen
Der Kursrutsch an den Aktienmärkten wird Börsenkandidaten wohl Startschwierigkeiten bescheren. Denn die Preisvorstellungen der Emittenten und Investoren drohen auseinander zu driften. Nicht alle Unternehmen lassen sich davon abschrecken.
Mehr
14.06.2006, 00:24 Uhr | Finanzen
Die Deutsche Börse ändert ihre Indizes: Wacker Chemie ersetzt MPC ab Mitte Juni im MDax, Nordex kommt in den TecDax. Aus dem SDax steigen gleich vier Unternehmen ab. Die Deutsche Börse will den Dax ab Oktober auch für Aktien ausländischer Unternehmen öffnen.
Mehr
07.06.2006, 09:00 Uhr | Finanzen
Mit Schmack Biogas wagt der erste Vertreter der Branche den Gang auf das Börsenparkett. Das Klima für die Branche ist nicht ungünstig, das für Neuemissionen schon eher. Die Aktie ist für's erste nicht preiswert. Langfristig oder spekulativ kann sie aber interessant werden.
Mehr
22.05.2006, 16:55 Uhr | Finanzen
Die Aktie von Air Berlin ist im Handelsverlauf unter den Ausgabepreis von zwölf Euro gerutscht. Im Schatten der eher glücklosen Airline feierte der Anlagenbauer Roth & Rau dagegen ein glänzendes Börsendebüt.
Mehr
Von Hanno Mußler
11.05.2006, 23:14 Uhr | Finanzen
Erneuerbare Energien wie Solar und Windkraft erhalten im viel diskutierten Energiemix eine immer wichtigere Bedeutung. Unter den Unternehmen herrscht Goldgräberstimmung. In den nächsten sechs Jahren sollen 70 Milliarden Euro investiert werden.
Mehr
Von Holger Schmidt
24.04.2006, 19:49 Uhr | Wirtschaft
Der Börsengang von Wacker-Chemie hat die hohen Erwartungen am ersten Handelstag erfüllt. Für Erstzeichner gab es eine zweistellige Tagesrendite. Doch Fondsmanager sitzen wieder am kürzeren Hebel.
Mehr
10.04.2006, 20:47 Uhr | Finanzen