Labour-Chef Jeremy Corbyn will die „Macht der Elite“ brechen. Die BBC soll die soziale Herkunft ihrer Leute offenlegen. Doch was ist mit der Elite von Labour?
Mehr
Von Gina Thomas
26.08.2018, 10:01 Uhr | Feuilleton
Der Münchener Halbleiterhersteller Infineon leidet zunehmend unter der weltweit trüberen Konjunktur und blickt nur wenig euphorisch auf den Start des neuen Geschäftsjahrs ( per 1. Oktober). Ausgerechnet in dieser schwierigen Situation muss Chef Peter Bauer den Dax-Konzern krankheitsbedingt verlassen.
Mehr
28.09.2012, 12:19 Uhr | Finanzen
Der Aktienkurs des Halbleiterherstellers Infineon fällt um bis zu 6 Prozent nach neuen Geschäftszahlen. Es gibt aber durchaus positive Kommentare.
Mehr
16.11.2011, 14:55 Uhr | Finanzen
Kommt die Krise? Infineon-Chef Bauer gibt sich im F.A.Z.-Gespräch entspannt. Der Halbleiterhersteller hält an Umsatzzielen fest und will weiter investieren.
Mehr
04.10.2011, 10:54 Uhr | Wirtschaft
BASF verdient mehr, Bayer bestätigt Jahresziele, Milliardenlasten bei Siemens, MAN setzt sich höhere Ziele, Lufthansa verfehlt Gewinnprognose, Credit Suisse enttäuscht, Infineon will von Krise nichts wissen, Telefonica wächst in Lateinamerika, Shell: Gewinn verdoppelt, Visa steigert Gewinn kräftig, Symantec verdient gut, Appetit auf Dunkin' Donuts, Beige Book: Wachstum weiter abgeschwächt, Japans Einzelhandelsumsätze steigen, Neuseelands Leitzins unverändert, IWF drängt Frankreich zu stärkerem Schuldenabbau
Mehr
28.07.2011, 07:19 Uhr | Finanzen
Von wegen nur ein Elitezirkel: Immer mehr Aufsteiger schaffen es von ganz unten nach ganz oben an die Vorstandsspitzen der großen Konzerne. Die Bildung macht es in vielen Fällen möglich.
Mehr
Von Georg Meck
25.07.2011, 08:58 Uhr | Wirtschaft
Mit überraschend deutlichen Aufschlägen hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag eröffnet. Händler vermuten hinter dem Kursanstieg Eindeckungskäufe von Leerpositionen, nachdem die amerikanischen Futures eine Erholung zum Eröffnung auch an Wall Street andeuteten.
Mehr
09.06.2011, 07:20 Uhr | Finanzen
Der Münchner Chip-Konzern wird als erster Dax-Konzern die Hälfte seines Umsatzes und Gewinns im fernen Osten erzielen. Weitere große Investitionen sind geplant. Die Entscheidung über eine Wafer-Fertigung hängt aber von den Staatshilfen ab.
Mehr
Von Christoph Hein, Singapur
02.06.2011, 15:47 Uhr | Wirtschaft
Die Software AG will weiter zukaufen, BA ist weiter an einer Fusion mit Qantas interessiert, Air Products erhöht sein Gebot für Airgas. Die Notenbanken Japans und Australiens lassen den Leitzins unverändert und Obama kündigt ein Infrastrukturprogramm an.
Mehr
07.09.2010, 09:48 Uhr | Finanzen
Angesichts negativer Impulse aus Japan ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag mit moderaten Verlusten in den Handel gestartet. Mit der Rückkehr der amerikanischen Anleger nach dem langen Wochenende geht es nun erst richtig los mit der neuen Handelswoche.
Mehr
07.09.2010, 09:22 Uhr | Finanzen
Infineon wird aus dem Verkauf seiner Sparte Mobilfunkchips an Intel einen außerordentlichen Gewinn in Höhe eines mittleren dreistelligen Millionenbetrages erzielen. Das kündigt der Vorstandsvorsitzende Peter Bauer im Gespräch mit der F.A.Z. an. An eine Sonderausschüttung denke Infineon aber nicht.
Mehr
07.09.2010, 05:17 Uhr | Wirtschaft
Die Verhandlungen zogen sich über Monate, nun ist klar: Der Halbleiterkonzern Infineon verkauft seine Handychipsparte an den amerikanischen Branchenriesen Intel. Die Transaktion über 1,1 Milliarden Euro soll bis Ende März abgeschlossen sein.
Mehr
30.08.2010, 09:29 Uhr | Wirtschaft
Peter Bauer wird vom Vorstandssprecher zum Vorstandschef aufgewertet - ein Vorteil für ihn im internen Kampf mit dem Infineon-Finanzchef Marco Schröter. Der verliert Kompetenzen.
Mehr
Von Rüdiger Köhn
28.07.2010, 09:15 Uhr | Wirtschaft
AMD zurück in der Gewinnzone, BP - Ölaustritt vorerst gestoppt, Carrefour - Umsatzplus von 6,3 Prozent, Tata Consultancy übetrifft die Erwartungen, Sony Ericsson mit kleinem Nettogewinn, Goldman zahlt Millionen für Vergleich, ZFS erhöht Rückstellungen auf europäische Immobilienkredite, deutlicher Verlust bei Arques Industries, GE verkauft BAC-Credomatic, Daimler - Lkw-Kooperation mit Foton, Auslieferung des Dreamliners verzögert, Toyota baut ein Werk in Brasilien, Infineon schürt weiteren Optimismus, Stahl- und Chemiebranchen fordern niedrigere Energiepreise
Mehr
16.07.2010, 07:15 Uhr | Finanzen
Belastet von Kursverlusten in den Vereinigten Staaten und Japan verbucht der Dax am Freitag weitere Kursabschläge. Der Euro kann sich indes gegenüber dem Dollar und dem Schweizer Franken weiter erholen. Die globalen Finanzmärkte glichen nach wie vor einer „heißen Zone,“ heißt es.
Mehr
21.05.2010, 07:18 Uhr | Finanzen
Vorstandssprecher Peter Bauer und der Aufsichtsratsvorsitzende Max Dietrich Kley ziehen an einem Strang, wenn es um die neue Formation im Aufsichtsrat des Chipherstellers geht.
Mehr
Von Rüdiger Köhn
09.02.2010, 07:00 Uhr | Wirtschaft
Nach durchwachsenen Konjunkturdaten ist der Aktienmarkt am Dienstag wenig verändert aus dem Handel gegangen. „Die institutionellen Anleger betreiben Window Dressing und versuchen, den Dax über sein bisheriges Jahreshoch zu hieven“, heißt es.
Mehr
15.12.2009, 18:03 Uhr | Finanzen
Der deutschen Aktienmarkt ist am Dienstag freundlich gestartet, gab seine frühen Zugewinne aber zunächst wieder ab. Die Vorgaben liefern auch kaum Impulse. ZEW-Index und amerikanische Konjunkturdaten könnten die Richtung später beeinflussen.
Mehr
15.12.2009, 10:02 Uhr | Finanzen
Der deutsche Aktienmarkt hat sich zum Wochenschluss vom Schrecken über die Zahlungsprobleme des Emirats Dubai erholt. Der Dax beendete den Handel mit plus 1,3 Prozent. Er machte damit gegenüber seinem Tagestief rund 170 Stellen gut.
Mehr
27.11.2009, 18:40 Uhr | Finanzen
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sieht im Finanzsektor weiter Gefahren lauern, doch die Bundesregierung bremst die EU-Finanzaufsicht. Der IWF erwartet eine höhere Arbeitslosigkeit in Deutschland.
Mehr
21.09.2009, 10:44 Uhr | Finanzen
Nach der jüngsten Kursrally und impulslosen Vorgaben ist der deutsche Aktienmarkt am Montag mit Verlusten gestartet. Die Vorgaben blieben ohne klare Trendaussage: Die Börse in Tokio bleibt feiertagsbedingt bis einschließlich Mittwoch geschlossen.
Mehr
21.09.2009, 09:34 Uhr | Finanzen
Pernod Ricard steigert den Gewinn um 13 Prozent, Dainippon kauft Sepracor, Hovnanian Enterprises: Zwölfter Qaurtalsverlust in Folge, Infineon macht auf Optimismus, Pfizer zahlt Milliarden, Zeitung - WTO wird Airbus im Subventionsstreit wohl verurteilen, Springer übernimmt Mehrheit an StepStone, Koreas Wirtschaft im Quartalsvergleich plus 2,6 Prozent, Stratthaus: Weitere Banken brauchen Hilfen von Soffin, Fed-Protokoll: traditionell optimistisch, China kauft für 50 Milliarden Dollar IWF-Anleihen
Mehr
03.09.2009, 07:11 Uhr | Finanzen
Am Montag beginnt die Kapitalerhöhung, die dem hoch verschuldeten Halbleiterhersteller Infineon maximal 700 Millionen Euro bringen soll. Der Plan lässt sich nur mit Hilfe des aggressiven Finanzinvestors Apollo realisieren. Im Gespräch mit der F.A.Z. bekundet Infineon-Chef Bauer sein Vertrauen in Apollo und seine Zufriedenheit mit dem kräftig gestiegenen Aktienkurs.
Mehr
18.07.2009, 17:40 Uhr | Wirtschaft
Infineon will angeblich eine Staatsbürgschaft beantragen, mögliche Heidelcement-Investoren fordern offenbar einen Verzicht der Gläubiger. United Internet steigert Gewinn und Umsatz, der IWF will Prognose für Weltkonjunktur senken und warnt ebenso wie der EZB vor Deflationsgefahren.
Mehr
20.04.2009, 08:35 Uhr | Finanzen