Obwohl die Banken mit attraktiven Zinsen werben, liegt die Eigentümerquote in Wiesbaden nur bei 24 Prozent. Besonders jungen Familien fällt es schwer, ein Eigenheim zu finanzieren.
Vor allem Jüngere können sich eine größere Wohnung oder gar eigene vier Wände kaum noch leisten. Mit unserem Tool können Sie Ihre Wohnfläche mit den Platzverhältnissen anderer Gruppen vergleichen.
Die ideologische Debatte über das Einfamilienhaus lenkt von den wahren Problemen der Städte ab. Sowohl für das Bauen hier wie auch für das Leben im Grünen gibt es bessere Ansätze als Vorschriften und Verbote.
In Deutschlands Einfamilienhausgebieten blüht die Bausünde: Die Architekurhistorikerin Turit Fröbe über austauschbare Innenstädte, Schlösser von der Stange und warum Bungalows besonders anfällig für Gestaltungswut sind.
Wer durch die Corona-Pandemie in eine prekäre Lebenssituation geraten ist, aber genug geerbt hat, kann sich womöglich mithilfe einer Eigentumswohnung absichern. Klingt verlockend – aber es gibt einiges zu bedenken.
Der Traum von den eigenen vier Wänden: Dank historisch günstiger Zinsen wurde er für immer mehr Menschen erreichbar. Doch die Wohneigentumsquote in Deutschland sinkt – erstmals seit der Wiedervereinigung. Das hat gute Gründe.
Bezahlbarer Wohnraum ist eine Rarität in den Metropolen. Genossenschaftswohnungen können eine lohnende Alternative zum Eigenheim darstellen. Neben den Renditen ist jedoch auch der Familienstand entscheidend.
Der Verkäufer einer Immobilie zahlt nun mindestens die Hälfte der Maklerkosten. Für die hohen Nebenkosten beim Hauskauf sind allerdings noch andere Preistreiber verantwortlich.
Die Landesregierung in Wiesbaden stockt Bundeszuschüsse für energetische Sanierungen von Häusern und Wohnungen auf. Das Förderpaket beinhaltet unter anderem mehr Geld für Eigenheime und kommunale Investitionen.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Keine Industrie ist so klimaschädlich wie Bauen. Trotzdem herrscht in der Branche eine Wegwerfmentalität. Eine echte Bauwende müsste den Neubau in Frage stellen.
Welche Vorteile bietet eine Wohnungsbaugenossenschaft gegenüber dem Hauskauf oder der Miete? Und eignet sie sich als Geldanlage?
Viele Menschen hegen den Traum von der eigenen Immobilie, doch wie finanziert man sie am Ende noch gewinnbringend? Mit diesen Tipps kann es funktionieren.
Exorbitant steigende Mieten gehören zumindest im bundesweiten Durchschnitt wohl der Vergangenheit an. Doch die Kaufpreise für Eigenheime steigen deutlich – was mit der Flucht vor Corona ins Grüne zu tun haben könnte.
Wer mittleren Alters ist und Geld anspart, sollte die Besteuerung der Anlage in den Blick nehmen. Die Möglichkeiten unterscheiden sich in Hinblick auf Steuern und Zinsen oft deutlich. Wer sein Geld clever unterbringt, steht zu Beginn des Ruhestands besser da.
Die Immobilienpreise steigen und steigen – und dadurch nehmen die Notare auch mehr an Gebühren ein. Warum ändert das niemand?
Neue Zahlen zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen über das Leben entwickelt. Schon mit einem abbezahlten Haus und einer Lebensversicherung können Sie zu den oberen zehn Prozent gehören. Testen Sie selbst, wo Sie in Ihrer Altersgruppe stehen!
Amerikas Schwarze wurden über Jahrzehnte am Kauf eines Eigenheims gehindert. Bis heute sind sie arm und sozial abgehängt. Das soll sich jetzt ändern.
Die Lust der Deutschen am Eigenheim ist ungebrochen. Sie leihen sich dafür immer mehr Geld. Wegen der Corona-Krise müssen Banken sich aber gegen Ausfallrisiken wappnen, was vor allem Schuldner mit wenig Eigenkapital zu spüren bekommen.
Wer ein Eigenheim erwerben will, sollte sich umfassend mit der Finanzierung auseinandersetzen: Denn mit dem richtigen Wissen in Kreditfragen können Käufer viel Geld sparen.
Die Gestaltung des Privatvermögens im hohen Alter ist schwierig. Hier geht es nicht mehr darum, Geld anzulegen, sondern darum, es rechtzeitig und gerecht zu verteilen.
Privatleute auf der Suche nach einem Eigenheim können auch vor Gericht für Immobilien verschuldeter Eigentümer bieten. Sie sollten aber wissen, worauf sie sich einlassen. Ein Fachmann gibt Praxis-Tipps.
Selbst die Corona-Krise hat den Immobilienboom in Deutschland bisher nicht zum Erliegen gebracht. Nur ist Wohneigentum für viele unbezahlbar, zumindest auf dem klassischen Weg. Wir haben da ein paar Ideen.
In Armutsdebatten geht es meist nur um Einkommen – zählt man aber Vermögen mit, ändert sich das Bild. So gerechnet machen Menschen über 65 Jahren fast die Hälfte aller Reichen in Deutschland aus.
Bei vielen Ehe- und Lebenspartnern führt der Versuch, die Liebe in Beton zu gießen, zum emotionalen Ausnahmezustand. In dem auf den ersten Blick rationalen Thema steckt viel Zündstoff.
Mit unserem Angebot F+ erhalten Sie jeden Monat Zugriff auf mehr als 500 exklusive Beiträge auf FAZ.NET. Unter anderem auf diese beliebtesten Stücke der ganzen Woche.
Für Familien ohne Kapital ist es schwierig, ein stadtnahes Eigenheim zu finanzieren. Jedoch kann man den Vermieter gegen eine Bank tauschen – und das Haus im Alter wieder verkaufen.
Ein Eigenheim am Wasser ist für viele gerade in Zeiten von Corona reizvoll. Doch für den Genuss ohne Reue bedarf es Umsicht. Wir verraten, worauf es ankommt.
Wer Baukindergeld beantragt, plant mit großer Wahrscheinlichkeit ein Haus. Für Wohnungen wird die Förderung nur selten abgerufen. Die Grünen sehen darin ein Problem.
Ein Ehepaar ist zu alt für die Villa und zu jung für das Altersheim. Die einfachste Lösung ist der Verkauf des Hauses und die Anmietung einer Wohnung. Unser Autor erklärt, warum das von Vorteil sein kann.
Sollte man Hauskredite so langsam abbezahlen wie möglich und das Geld lieber in Aktien stecken? Wer so handelt, braucht starke Nerven. Wer die nicht hat, sollte anders vorgehen.
Selbst die Corona-Krise scheint den Preisanstieg bei Immobilien nicht zu dämpfen. Auch Wohnungen werden immer teurer – obwohl in der Hochtaunus-Stadt Oberursel überdurchschnittlich viel gebaut wird.
Eine mit Kredit finanzierte Mietwohnung sieht nach einer guten Geldanlage aus, doch die Flexibilität für den Sparer ist gering. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: Es gibt überlegenswerte Alternativen.
Wer wegen des Corona-Virus zuhause arbeitet und ein Arbeitszimmer steuerlich absetzen möchte, könnte unter Umständen beim Verkauf des Hauses zur Kasse gebeten werden.
Ist es sinnvoll, wenn sich Eltern an der Finanzierung von Eigenheimen ihrer Kinder beteiligen? Nicht immer – denn auch Gutverdiener können sich in Großstädten nicht ohne weiteres ein Reihenhaus leisten, wie unser Kolumnist vorrechnet.
Im Vergleich zu offenen Immobilienfonds weisen die in Deutschland weitgehend unbekannten „Reits“ viele Vorteile auf. Sie sind stabiler als die meisten Aktien, zahlen hohe Dividenden, lassen sich jederzeit verkaufen und binden weniger Kapital als ein Eigenheim.