Der Discounter will seinen Kunden näher sein – und versucht sich an einem neuen Liveshopping-Programm. In China hat sich das Einkaufen mit den Livevideos längst zu einem Milliardenmarkt entwickelt.
Der New Yorker Wohnungsmarkt hat sich erstaunlich schnell von der Corona-Krise erholt. Mehr denn je ist die Stadt ein Luxuspflaster. Und manche Mieter erleben ein böses Erwachen.
Die Parfümeriekette Douglas blickt hoffnungsvoll auf Einkaufsgewohnheiten nach Corona - und das nicht nur, weil viele Kunden in die Geschäfte zurückströmen.
Noch zeigt sich keine Verschiebung von teuren zu preiswerteren Produkten für Douglas. Einen Trend dürfte die Inflation aber beschleunigen.
Vanessa Stützle gilt als Schlüsselfigur im Aufbau des Onlinegeschäfts von Douglas. Nun wechselt sie das Unternehmen.
17 Menschen erschoss ein Schüler 2018 an einer Highschool in Parkland, 17 weitere verletzte er. Überlebende und Opferangehörige erhalten nun eine Entschädigung im dreistelligen Millionenbereich.
Online-Umsätze treiben die Parfümeriekette an - jetzt soll auch das stationäre Geschäft wieder anziehen.
Die Parfümeriekette übernimmt eine niederländische Versandapotheke. Und hofft auf Wachstum durch das E-Rezept.
Der Singles Day findet vor allem in China statt. Doch auch in Deutschland können Konsumenten heute einige Produkte günstiger eintüten.
Der Wechsel von laut zu weniger laut dank technischem Fortschritt wird am Flughafen Frankfurt vollzogen. Mit dem letzten Flug einer MD-11 geht eine Ära der Fliegerei zu Ende.
New York wurde schwer getroffen von der Corona-Pandemie. Viele flüchteten förmlich aus der Metropole, was für Schnäppchen bei der Wohnungssuche sorgte. Inzwischen hat sich der Immobilienmarkt im „Big Apple“ allerdings rasant erholt.
Mitarbeiter aus elf hessischen Filialen der Parfümerie Douglas sollen laut Verdi am Samstag streiken. Sie fordern eine volle Bezahlung nach Tarif.
Der Gefahr dürfte er sich kaum bewusst gewesen sein: Ein Bär ist in der US-Stadt Douglas auf einen Strommast geklettert und hat dabei einen tödlichen Stromschlag riskiert. Das Abenteuer ging jedoch glimpflich aus.
Die Corona-Krise hat die Parfümeriekette mit ihrem großen Filialnetz hart getroffen. Jetzt hat sich das Unternehmen Milliardenkredite gesichert.
Mehr Online-Geschäft, weniger Laden-Umsatz: Die Parfümeriekette beschleunigt die Transformation.
Eigentlich wollte die Parfümeriekette einige Geschäfte offen halten, die auch Drogeriebedarf anbieten. Nun rudert Douglas zurück und entschuldigt sich.
Weil ihre Geschäfte schließen müssen, wollen viele Händler eine Warenabholung anbieten. Doch das klappt nicht für jeden – und längst nicht überall.
Welchen Titel Douglas Emhoff künftig tragen wird, ist noch offen. Seine Rolle als Ehemann von Kamala Harris wird er jedoch aktiv ausüben. Schon während des Wahlkampfs gab er sich als ihr kämpferischer Begleiter.
Vor fünfundsiebzig Jahren kamen die Staatschefs der Vereinigten Staaten, Großbritannien und der Sowjetunion im Schloss Cecilienhof in Potsdam zusammen, um eine Nachkriegsordnung zu finden. Eine Ausstellung am historischen Ort erzählt die Geschichte der Potsdamer Konferenz.
Alle Filialen von Douglas sind geschlossen. Die Chefin Tina Müller versucht, trotz angespannter Lage Zuversicht zu verbreiten.
Alle wollen lange jung und schön sein. Douglas-Chefin Tina Müller kennt den Beauty-Markt. Bei den Wirtschaftsgesprächen am Main zeigt sich: Die Managerin setzt auf Verkauf über alle Kanäle.
Junge Menschen sind mittlerweile von großem Interesse für die Kosmetikkonzerne. Was Influencer damit zu tun haben – und welche Trends die Beautybranche in diesem Jahr verfolgt.
So viel Schminke war nie. Nicht nur Douglas trägt über fünf Etagen an der Einkaufsmeile in Frankfurt dick auf. In dieser Woche eröffnet die französische Kosmetikkette Sephora eine Vorzeigefiliale.
Die Berliner Luftbrücke war eine logistische Meisterleistung. Aber sogar in Zeiten der Digitalisierung kennt der Versand auf Luftweg noch Herausforderungen.
Nach dem Amoklauf an einer Highschool in Florida im Februar wendeten sich die Schüler, die ihn überlebten, mit einer Botschaft an die Welt: Es reicht. Tut was. Und zwar sofort. Jetzt erscheint ihr Manifest als Buch. Ein Vorabdruck.
Ein paar Teenager, die Schlimmes erlebt haben, machen Amerika Mut. Wie geht es nun weiter mit Emma González und den anderen Parkland-Schülern?
Der Bruder des Todesschützen von Parkland ist auf das Schulgelände eingedrungen, auf dem vor fünf Wochen 17 Menschen ums Leben kamen. Er wollte sich Gedanken über die Schießerei machen, sagte er der Polizei.
Nikolas Cruz gesteht vor Gericht, beim Amoklauf an seiner ehemaligen Highschool 17 Menschen ermordet zu haben. Sein Motiv bleibt aber weiterhin rätselhaft.
Ein 19-Jähriger erschießt an einer High School in Florida 17 Menschen. Kurz darauf wird er festgenommen. Politiker und Prominente dringen auf eine Reform.
Am anderen Ende der Welt – genauer genommen in Neuseeland – führen Craig Emeny und sein Sohn Duane eine Airline mit einer der verrücktesten und ältesten Flotten der Welt.
Opel-Marketingchefin Müller verlässt Ende September den Autobauer und geht zu Douglas. Ihr Amt bei dem Autobauer übernimmt Vertriebschef Küspert zusätzlich.
Private-Equity-Firmen wie KKR waren einst die Schurken der Wall Street. Heute sind sie in der Finanzwelt anerkannte Größen. Nun übergeben die Gründer die Geschäfte an die nächste Generation.
Im Adventsgeschäft zeigt sich der Einzelhandel besonders kreativ. Der Kampf gegen das Internet führt zu hohen Rabatten und ungewöhnlichen Werbeaktionen.
Elf Filialen hat Douglas in der Türkei betrieben. Bis jetzt - das Unternehmen zieht sich auf dem Land zurück. Der Grund ist auch bekannt.
Er war ein großer Berater, Vermittler und Händler, sein Erfolg beruhte auf Wissen, Kontaktfreudigkeit und Intuition: Zum Tod des Kunstliebhabers Christoph Graf Douglas.