Technische Störung : Tausende Geldautomaten der Sparkassen ausgefallen
- Aktualisiert am
Technische Probleme seit Freitagmorgen Bild: dpa
Etliche Geldautomaten der Sparkassen sind derzeit außer Betrieb. Grund ist eine technische Störung. Betroffen sind vor allem Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bremen und das Rheinland.
Technische Probleme haben die Geldautomaten etlicher Sparkassen-Filialen lahmgelegt. Nach Informationen von FAZ.NET sind Sparkassen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Rheinland, Saarland und Bremen betroffen. Grund sind Netzwerkprobleme in einem Rechenzentrum.
Das Bezahlen mit EC- und Kreditkarten im Handel sei nicht beeinträchtigt, heißt es von der „Finanz Informatik“, dem Unternehmen, das für die Sparkassen die IT betreut. Auch das Internet-Banking über die Internetfiliale und die Sparkasse-App sei möglich.
Aktuell funktionieren unsere Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Selbstbedienungsterminals nicht, auch der Kassenbetrieb ist betroffen.
— Sparkasse KölnBonn (@Sparkasse_KBN) 25. September 2015
Zurzeit gibt es technische Probleme bei Geldautomaten, Kassen und SB-Terminals. Mehr Infos finden Sie hier: //t.co/BC6vGJr274
— Sparkasse SWP (@Sparkasse_SWP) 25. September 2015
Zurzeit gibt es technische Probleme bei Geldautomaten, Kassen und SB-Terminals. Wir informieren Sie, sobald die... //t.co/WAw6ZPcp7o
— Sparkasse Heidelberg (@spkhd) 25. September 2015
Wann das Problem gelöst ist, können die Sparkassen noch nicht sagen. Bislang sei aber noch nicht die genaue Fehlerursache ermittelt worden. Ein Sprecher der Firma Finanz Informatik sagte, man arbeite mit Hochdruck daran, das Problem zu beheben.