Zweites Quartal : Amerikas Banken verdienen mehr als 40 Milliarden Dollar
- -Aktualisiert am
Amerikanische Banken haben das zweitbeste Gesamtergebnis für ein einzelnes Quartal seit 1991 erzielt. Bild: AFP
Die teure juristische Aufarbeitung der Finanzkrise belastet die Aktienkurse der großen Kreditinstitute an der Wall Street. Hinter den Kulissen sieht die Lage aber keineswegs düster aus.
Schlagzeilen über amerikanische Banken wurden zuletzt vor allem von hohen Strafen dominiert. Erst in der vergangenen Woche war durchgesickert, dass die Bank of America bis zu 17 Milliarden Dollar zahlen wird, um Vorwürfe des amerikanischen Justizministeriums und anderer Behörden außergerichtlich beizulegen. Die Rekordsumme resultierte wie ähnliche Geldbußen anderer Institute aus unlauteren Hypothekengeschäften, die vor sechs Jahren mit zur Finanzkrise beigetragen hatten. Derartige Schlagzeilen, die in diesem Jahr die Aktienkursentwicklung vieler Banken belastet haben, verstellen aber den Blick auf die robuste geschäftliche Erholung der Branche.
Nach Berechnungen des Informationsdienstes SNL Financial haben amerikanische Banken im zweiten Quartal nämlich 40,24 Milliarden Dollar verdient. Das ist das zweitbeste Gesamtergebnis für ein einzelnes Quartal seit 1991 – als SNL Financial die Daten erstmals zusammenstellte. Nur im ersten Quartal 2013 lag der Gesamtgewinn mit 40,36 Milliarden Dollar geringfügig höher.
Banken stellten im zweiten Quartal weniger Geld für ausfallgefährdete Darlehen zurück, weil die konjunkturelle Erholung und das Beschäftigungswachstum in den Vereinigten Staaten für eine bessere Kreditqualität sorgen. Parallel dazu vergaben Banken mehr Kredite an Firmen und Verbraucher. Die Kreditinstitute haben zudem die Voraussetzungen für die Vergabe von Darlehen etwas gelockert.
Firmenkredite sind im zweiten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 12,6 Prozent gewachsen. Das Wachstum im Privatkundenbereich, unter anderem von Darlehen für Studiengebühren oder Autokauf sowie bei Kreditkarten, belief sich auf 6 Prozent. Das gesamte Kreditvolumen der amerikanischen Banken übertraf erstmals die Marke von 8 Billionen Dollar.
Im vergangenen Jahr hatten Finanzaktien die starken Kursgewinne am amerikanischen Aktienmarkt mit angetrieben. In diesem Jahr ist die Branche aber ein Bremsklotz. Der KBW Bank Index, in dem 24 amerikanische Banken abgebildet sind, hat sich seit Anfang des Jahres um knapp ein Prozent ermäßigt. Der breitgefasste Index S&P 500 liegt dagegen um knapp 5 Prozent im Plus.