https://www.faz.net/aktuell/finanzen/strack-zimmermann-und-ihre-bande-zur-commerzbank-18720873.html

Neues vom Finanzplatz : Strack-Zimmermann und ihre Bande zur Commerzbank

Marie-Agnes Strack-Zimmermann Bild: Jens Gyarmaty

Warum Sparkassen Glücksspielbeauftragte brauchen und wer in der Deutschen Bank, bei Rothschild und bei von der Heydt Karriere macht. Schon gehört, dass...?

          1 Min.

          ... die Commerzbank-is-coming­-Home-in-den-Dax-Festspiele skurrile Blüten treiben? Wer da plötzlich jetzt alles zum „Team Yellow“ gehört! Finanzminister Christian Lindner (FDP) ist ja schon länger ein Fan der Staatsbeteiligung (geworden). Seine Parteifreundin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, bekannt als Verteidigungsexpertin, hat sogar familiäre Bande in die gelbe Bank: Ihr Vater Wolfgang Jahn war von 1971 bis 1984 im Vorstand der Commerzbank.

          Hanno Mußler
          Redakteur in der Wirtschaft.

          ... Karin Grün für die Deutsche Bank seit Mitte Januar das Geschäft in Österreich leitet und seit März auch dem Vorstand des österreichischen Bankenverbands angehört?

          ... Eva Wiecko von Goldman Sachs zu Rothschild als neue Chefin des Aktiengeschäfts im deutschsprachigen Raum wechselt?

          ... das Bankhaus von der Heydt schon wieder die Führung ausgetauscht hat? Anstelle der erst im August 2022 angetretenen Corinna Linner und Frank Schlaberg wurden Torsten Lüttich (ehemals Nuri) und Jens Rammenzweig (ehemals OLB) zu Geschäftsleitern berufen.

          ... Sparkassen stöhnen, dass sie oft einen Glücksspielbeauftragten ernennen müssen? Das will die Bürokratie nämlich dann, wenn Sparkassen ihren Kunden das sogenannte PS-Sparen anbieten, bei dem ein Teil der Sparsumme in Lose einer Lotterie fließt.

          Weitere Themen

          Drei Mann, sieben Milliarden Euro

          FAZ Plus Artikel: Fondsanlage : Drei Mann, sieben Milliarden Euro

          Das schafft nicht jeder: Im beschaulichen Aschaffenburg gründen Freunde eine Investmentgesellschaft – mitten in der Finanzkrise 2008. Sie sammeln von Sparern Milliarden ein. Dabei hilft ihnen eine gewisse Sturheit.

          Topmeldungen

          Die Polizei und die Demonstranten treffen aufeinander bei der Demo gegen das Demonstrationsverbot zur Solidarisierung mit Lina E.

          Am „Tag X“ : Stellungskrieg im Leipziger Süden

          Am lange angekündigten „Tag X“ kommt es zum Stellungskrieg zwischen Polizei und Linksradikalen – rund 1500 Menschen versammeln sich in Leipzig. Eine richtige Demonstration ist es aber nicht.
          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?
          Uwe Rathausky, Marcus Hüttinger und Henrik Muhle (v.l.) leiten gemeinsam die Gané AG.

          Fondsanlage : Drei Mann, sieben Milliarden Euro

          Das schafft nicht jeder: Im beschaulichen Aschaffenburg gründen Freunde eine Investmentgesellschaft – mitten in der Finanzkrise 2008. Sie sammeln von Sparern Milliarden ein. Dabei hilft ihnen eine gewisse Sturheit.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.