Zwei Drittel aller Sparkassen schütten keine Gewinne an ihre Eigentümer, die Städte und Landkreise, aus. Sie behalten das Geld lieber. Wir zeigen, welche Kommunen leer ausgehen.
Die Zahl der kostenlosen Girokonten sinkt. Zeit, sich nach einem neuen Geldhaus mit besseren Konditionen umzusehen. Der Wechsel soll nun ganz leicht möglich sein - doch im Einzelfall ist Geduld gefragt.
Arndt Hallmann treibt mit Klagen den Streit um die Gewinne der Stadtsparkasse Düsseldorf immer weiter. Ausgerechnet jetzt steht seine Vertragsverlängerung an.
Bei den Inflationsraten scheint das Schlimmste überwunden zu sein. Wird die Europäische Zentralbank die Zinsen trotzdem weiter anheben? Folgende Fehler sollte sie jetzt nicht machen.
Apple, Number 26 und Paypal jagen den Banken potentielle junge Kunden ab. Die Sparkassen halten mit Youtube-Sternchen und Pokémons dagegen. Ist das sinnvoll?
Mancher Sparkassen-Vorstand bekommt höhere Boni, als die Richtlinien empfehlen. Die F.A.Z. hat mit dem Rechercheverbund Correctiv erstmals alle verfügbaren Sparkassengehälter ausgewertet.
Viele Sparkassenvorstände agieren selbstherrlich und missachten die Rechte ihrer Träger. Dabei sind diese eigentümerähnlich. Warum Kommunen sich wehren sollten.
Über die Gewinne der Sparkasse Düsseldorf ist ein Streit zwischen dem Sparkassenvorstand und Oberbürgermeister entbrannt. Es geht um 140 Millionen Euro, vor allem aber um die Frage, wem das Kreditinstitut wirklich gehört.
Die F.A.Z. hat das Risikoverhalten aller deutschen Sparkassen ausgewertet. Es zeigt sich: Vor allem in einem Wirtschafts-Vorzeige-Bundesland haben sich die meisten schwarzen Schafe versteckt.
Nur ganz im Norden Deutschlands müssen die Menschen noch öfter mit Mini-Zinsen leben als im Freistaat. Der erste deutsche Zinsvergleich unter Sparkassen zeigt auch große Unterschiede der Kreditzinsen bei Kontoüberziehung.
Nicht jede Sparkasse hat niedrige Dispo-Zinsen. Das zeigt der erste bundesweite Zinsvergleich von Sparkassen, den wir mit Hilfe der Leser zusammengestellt haben. Viele Kunden können Zinsen sparen, wenn sie das Konto wechseln.
Ein Bürger aus Lünen hat seine Sparkasse verklagt. Er will wissen, an wen genau seine Sparkasse Geld spendet. Darunter sind auch zweifelhafte Zahlungen. Doch die Sparkassen-Chefs mauern – genau wie die Lokalpolitiker.
Sparkassen sind wichtige Kreditgeber für Kommunen. Politiker sitzen in Sparkassen-Aufsichtsgremien und Verbänden. Das kann ganz schön heikel sein. Ein Beispiel.
Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe ist angeschlagen. Doch sie ist nur eine von vielen. Tatsächlich krankt das System an einigen grundsätzlichen Problemen.
Die Fondsgesellschaft der Sparkassen hat Fondsmanager ausgetauscht und das Risikomanagement verbessert. In diesem Jahr haben ihre Aktienfonds in der Abschwungphase nicht so stark verloren.
Verschwenderisches Wirtschaften hat die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe an den Rand der Pleite gebracht. Doch auch das Gekungel mit der Politik vor Ort war dafür maßgeblich. Des Dramas zweiter Teil.
Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe ist angeschlagen. Jeder zehnte Kredit ist ausfallgefährdet. Nicht zuletzt, weil viel zu viel Geld vergeudet wurde. Dafür sind die Konditionen schlecht. Ein Drama in zwei Teilen.
Börsengänge : Frostiges Klima
Ein Kommentar von
Inken Schönauer
Immobilienfonds : Betongold
Ein Kommentar von
Christian Siedenbiedel
Kryptowährungen : Die ewige Krypto-Gier
Ein Kommentar von
Sarah Huemer
Preissteigerungen und Zinsen : Die EZB sollte trotz sinkender Inflation Kurs halten
Ein Kommentar von
Christian Siedenbiedel
1/