Schummeln mit Sternen
- -Aktualisiert am
Nicht allen Sternen ist zu trauen. Bild: Getty
Viele Bewertungen im Internet sind gefälscht. Ein neues Gesetz tritt ab Samstag in Kraft. Es soll Verbrauchern und Online-Kunden dabei helfen, diese Betrügereien zu erkennen. Wir haben uns angeschaut, was die neuen Regeln taugen.
Angenommen, für den nächsten Strandurlaub stehen zwei Hotels zur Auswahl. Beide befinden sich in einer Toplage, haben schöne Zimmer und kosten ähnlich viel. Nur bei den Rezensionen unterscheiden sie sich: Das erste Hotel haben die Kunden auf der Buchungsplattform mit drei Sternen bewertet, das zweite mit fünf Sternen. Welches Hotel wird da wohl mehr Urlauber für sich gewinnen?
Die Antwort scheint klar. Doch Sterne können täuschen. Seit es Onlineshopping und Internetportale für Flüge oder Hotels gibt, tummeln sich dort Betrüger und geben beschönigte Bewertungen ab. Manche, weil ihnen der Hotelier für eine gute Bewertung kostenlose Getränke an der Hotelbar spendiert hat.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo