Wo gibt’s die beste Jogging-Lampe?
- -Aktualisiert am
Eine Frau joggt vor dem Sonnenaufgang. Bild: dpa
Beim Sport im Winter kann eine Stirnlampe nützlich sein, denn Hindernisse sind auf Wald- und Feldwegen im Dunkeln schwer zu erkennen. Unser Autor hat für Sie sechs Modelle getestet.
Es ist der Traum Tausender Läufer: der Marathon. Auch das Angebot steigt: Gab es 2013 erst 189Marathon-Läufe in Deutschland, so waren es zuletzt 238. Und bereits im April steht ein internationaler Klassiker an, der Marathon von Paris. Um bei der 42,195-Kilometer-Herausforderung nicht auf der Strecke zu bleiben, ist viel Training nötig. Über Monate schnüren Marathon-Enthusiasten oft auch frühmorgens vor der Arbeit oder spätabends die Jogging-Schuhe.
Wer im Winter abseits gut ausgeleuchteter Straßen und Parks unterwegs ist, den kann eine Stirnlampe davor bewahren, über Unebenheiten oder Wurzelwerk auf Wegen zu stolpern. Worauf es ankommt, erklärt Urs Weber, ehemaliger Marathon-Läufer und Buchautor: „Die Stirnlampe sollte die ersten drei Meter breit und hell ausleuchten und zugleich sicherstellen, dass der Läufer Hindernisse in bis zu 15 Meter Entfernung erkennen kann.“
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo