So versteuern Sie Ihre Solaranlage
- -Aktualisiert am
Neue Solarzellen, frisch aus der Produktion in Dresden Bild: dpa
Wer seinen Strom selbst produziert, muss jetzt aktiv werden – und zum Beispiel klären, ob ihn das Finanzamt als Unternehmer führen muss. Wir sagen, was nun zu tun ist.
Solaranlagen auf dem Dach boomen. So sehr, dass die Handwerker kaum mit deren Installation nachkommen. Überraschend ist das nicht. Bei den hohen Strompreisen ist jede selbst produzierte Kilowattstunde goldwert.
Der Regierung kommt die Sonneneuphorie gerade recht. Um auf Kohle und Gas verzichten zu können, benötigt Deutschland möglichst viel Sonnen- und Windstrom. Deswegen hat sie den Hausbesitzern ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht. Kurz vor den Feiertagen beschloss das Parlament die Steuerfreiheit für kleine Photovoltaikanlagen. Damit sparen sich die Besitzer nun viel Schreibarbeit und einige Steuern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo