Es müssen nicht immer die Großen sein
- -Aktualisiert am
Mammutbäume: Beim Thema Nachhaltigkeit müssen es nicht immer die größten Unternehmen sein, die einen positiven Beitrag leisten. Bild: dpa
Viele ESG-Fonds konzentrieren sich auf große Konzerne. Doch es gibt auch andere Ansätze, die es ermöglichen Geld vor allem in nachhaltige kleine und mittelständische Unternehmen anzulegen.
Allein 20 Öl-, Kohle- und Gaskonzerne waren seit dem Jahr 1965 bis zum Jahr 2017 für 35 Prozent aller Treibhausgase weltweit verantwortlich, darunter Großkonzerne wie Saudi Aramco, Chevron oder BP. Das zumindest hat das Climate Accountability Institute 2019 zusammengetragen.
Politisch und gesellschaftlich richtet sich das Augenmerk bei Fragen rund um den Klimawandel und die Nachhaltigkeit weltweit vor allem auf große Unternehmen und deren ökologische, ethische oder soziale Transformation. Kleine und mittelständische Unternehmen, auch KMUs genannt, spielen im Vergleich dazu eine untergeordnete Rolle.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo