https://www.faz.net/aktuell/finanzen/minderjaehrige-kinder-richtig-absichern-18387962.html

Die Vermögensfrage : So sichern Sie minderjährige Kinder richtig ab

  • -Aktualisiert am

In einem Trauerfall mit minderjährigen Erben ist die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers von Vorteil. Bild: Action Press

Wann ist es sinnvoll, einen Testamentsvollstrecker einzusetzen? Insbesondere wenn Minderjährige oder Kinder mit Behinderung erben. Aber es gibt auch andere Fälle.

          6 Min.

          Viele Bundesbürger besitzen kein Testament. Das führt oft dazu, dass mehrere Personen erben und dann eine Erbengemeinschaft bilden. Und bei diesen ist Streit oft programmiert. Da wird sich auf einmal um das kitschige Ölbild, das Silberbesteck oder die in die Jahre gekommenen Broschen gestritten. Und auch darüber, ob das Familienheim verkauft, vermietet oder behalten werden soll.

          Wer Streitigkeiten unter Erben vermeiden und auf Nummer sicher gehen möchte, dass der letzte Wille auch wie im Testament vorgesehen umgesetzt wird, kann einen Testamentsvollstrecker einsetzen. „Eine vernünftig ausgestaltete Testamentsvollstreckung ist ein wesentlicher Baustein eines gut gemachten Testaments“, sagt Rainer Lorz, Rechtsanwalt bei Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz in Stuttgart. Aufgabe des Testamentsvollstreckers ist es, die Vorstellungen des Erblassers postmortal umzusetzen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.