https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/was-die-ampel-koalition-fuer-den-eigenen-geldbeutel-bringt-17654272.html

Koalitionsvertrag : Was die Ampel für den eigenen Geldbeutel bringt

Bild: Getty

Altersvorsorge, Rente, Wohnen, Familienförderung – die neue Regierung will vieles ändern. Eine Analyse.

          7 Min.

          Die Ampelkoalition ist noch nicht offiziell in Amt und Würden. Doch was sie vorhat, ist schon bekannt. Hier eine Zusammenfassung.

          Mieten

          Dyrk Scherff
          Redakteur im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Der Anstieg der Mieten soll gebremst werden. Die Mietpreisbremse, die vor allem in Großstädten gilt und den Mietanstieg begrenzt, wird bis zum Jahr 2029 verlängert. Einen Mietendeckel, der Anhebungen verboten hätte, wird es aber nicht geben. Zudem dürfen die Mieten in angespannten Wohnungsmärkten künftig innerhalb von drei Jahren nur noch um höchstens elf Prozent erhöht werden (bisher 15 Prozent). Dämpfend wirkt auch die Berechnung der Mietspiegel, die Maßstab für die erlaubten Mieterhöhungen sind. Die Spiegel berücksichtigen künftig Mietverträge der vergangenen sieben Jahre (bisher vier und sechs). Je länger der Zeitraum, desto niedriger die Vergleichsmiete und desto geringer der Spielraum für Mieterhöhungen. Zudem soll ein qualifizierter Mietspiegel für Gemeinden mit mehr als 100 000 Einwohnern verpflichtend werden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.