
Wall Street : Heikle Wette
- -Aktualisiert am
Anleger an der Wall Street haben wieder mehr Appetit auf Risiko. Ein Sieg von Donald Trump würde die Wall Street schocken.
Anleger an der Wall Street haben wieder mehr Appetit auf Risiko. Investoren trennten sich in den vergangenen Monaten massiv von den noch im ersten Halbjahr überaus beliebten Dividendentiteln. Das sind Aktien von Stromversorgern oder Telekommunikationsgesellschaften, die gemeinhin als defensive Anlage gelten. Sie bieten eine beständige Ausschüttung und sichern langfristig orientierte Anleger etwas gegen Kursschwankungen ab. Deutlich gestiegen sind dagegen die Aktienkurse von Technologieaktien, eine klassische Wette von Anlegern auf wirtschaftliches Wachstum.
Die Umschichtung führte dazu, dass die gemessen am Börsenwert fünf größten Aktiengesellschaften an den amerikanischen Börsen jetzt alle aus der Technologiebranche stammen – angeführt von Apple. Das Gewicht der Technologieaktien im Aktienindex S&P 500 ist so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Aber es gibt Unwägbarkeiten. Die Bilanzsaison steht bevor und die Quartalszahlen der Unternehmen müssen die deutlich gestiegenen Erwartungen rechtfertigen. Zudem wählen die Amerikaner im November einen Präsidenten. Ein Sieg von Donald Trump würde die Wall Street schocken.