Ab wann rechnet sich die Basisrente für mich?
- -Aktualisiert am
Die Möglichkeit Steuern zu sparen, wie man es bei der Basisrente kann, kann verlockend sein. Bild: Getty
Mit der Rürup- oder Basisrente kann man staatlich gefördert fürs Alter vorsorgen. Bei ihr sind Prämien als Sonderausgaben absetzbar. Ob sich der Vertrag jedoch lohnt, hängt auch davon ab, wie alt man wird.
Es ist schwierig geworden, die Höhe der Steuern stark zu beeinflussen. Lohn ist Lohn, Gehalt ist Gehalt, und Gewinn ist Gewinn. Arbeiter und Angestellte sind gläserne Steuerzahler, und Selbständige haben die Betriebsprüfer im Nacken. Da lassen sich die Zahlen kaum verbiegen, und bei der Geldanlage sieht es nicht besser aus. Wer seine Überschüsse aus der Arbeit in Anleihen, Immobilien und Aktien anlegt, hat Erträge und Wertzuwächse zu versteuern. Folglich halten sich auch bei Kapitalanlagen die Möglichkeiten in Grenzen, die Steuerlast zu reduzieren.
Bei diesen Perspektiven ist es kein Wunder, dass alle Investitionen, die im Ruf stehen, steuerlich begünstigt zu sein, auf Privatleute große Faszination ausüben. Dazu gehört auch die Basisrente, bei der die Prämien als Sonderausgaben absetzbar sind. Diese auch Rürup-Rente genannte Form der Altersvorsorge wurde 2005 in das deutsche System eingeführt. Sie ist im Gegensatz zur gesetzlichen Rente kapitalgedeckt. Jeder Anleger besitzt ein eigenes Konto, auf das die Prämien fließen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo