Wohngemeinschaft statt Eigenheim
- -Aktualisiert am
Sanierter Altbau in Berlin Bild: Andreas Pein
Welche Vorteile bietet eine Wohnungsbaugenossenschaft gegenüber dem Hauskauf oder der Miete? Und eignet sie sich als Geldanlage?
Cristian Stupka setzt dem Problem der großstädtischen Wohnungsnot gemeinschaftlich organisierte Initiative entgegen. Sein Instrument: Das zu Zeiten der ungezügelten Industrialisierung und Landflucht im 19. Jahrhundert entstandene und schon am 1. Mai 1889 erstmals in ein Gesetz gefasste Konzept der Genossenschaft. Es ermöglicht einer Gruppe Gleichgesinnter, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen, wenn das für den Einzelnen nicht möglich ist. Am Wohnungsmarkt, wo insbesondere die Kaufpreise, oft aber auch schon die Mieten, vielerorts ins Unerschwingliche gestiegen sind, stellt die Mitgliedschaft in einer Genossenschaft eine Alternative dar, für die sich immer mehr Leute interessieren. Das Konzept bietet Vor- und Nachteile gegenüber den Standardformen von Kauf oder Miete einer Immobilie.

Redakteur in der Wirtschaft.
Stupka ist Geschäftsführer der genossenschaftlichen Immobilienagentur Gima in München und meldet sich am Telefon, allerdings ohne Dialekt, der eine Herkunft verraten würde. Das liegt daran, dass der 66-Jährige in Hamburg aufwuchs, in seinen wilden Zeiten nach Berlin ging und erst später in der bayerischen Landeshauptstadt heimisch wurde. Das Thema Immobilien scheint jedoch eine Konstante für ihn zu sein. In seiner Jugend erlebte er die Hausbesetzungen in Berlin, wobei sich die Erkenntnis gebildet haben dürfte, wie wichtig bezahlbares und sicheres Wohnen gerade in Großstädten für den persönlichen und gesellschaftlichen Frieden ist.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo