https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/steuern-sparen/steuern-sparen-mit-der-katze-13931318.html

Bundesfinanzhof : Steuern sparen mit der Katze

  • -Aktualisiert am

Steuersparmodell Fellpflege Bild: dpa

Das deutsche Steuerrecht hat ein Herz für Tiere. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs.

          1 Min.

          Wer sein Haustier im Urlaub zuhause von einer bezahlten Servicekraft betreuen lässt, kann kann die Kosten beim Fiskus geltend machen. Wie der Bundesfinanzhof entschieden hat, gelten auch solche Tätigkeiten als „haushaltsnahe Dienstleistung“.

          Die obersten Finanzrichter nennen als Beispiele Füttern, Fellpflege, Ausführen, sonstige Beschäftigung des Tieres oder anfallende Reinigungsarbeiten.

          Im Streitfall hatte ein Ehepaar während einer Ferienreise rund 300 Euro an eine Betreuungsfirma gezahlt. Das Finanzamt wollte dies nicht anerkennen, weil dem ein Erlass des Bundesfinanzministeriums entgegenstehe.

          Weitere Themen

          Bankangestellte leihen sich gerne Geld

          Kreditvergabe : Bankangestellte leihen sich gerne Geld

          Im Durchschnitt kommen die Deutschen auf eine Kreditsumme von 15.854 Euro. Wer sich wie viel Geld bei der Bank leiht, unterscheidet sich aber nicht nur zwischen den Berufen stark.

          Topmeldungen

          Abnehmen am Bodensee : Hier fasten die Superreichen

          Scheichs und Adlige, Manager und Politiker, selbst Hollywoodstars: Die Fastenklinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee ist eine Pilgerstätte der Reichen und Superreichen. Es ist eine merkwürdig heile Welt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.